|
Aktuelle Zeit: Mittwoch 31. Mai 2023, 13:16
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
crafti5
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 23:02 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:43 Beiträge: 4340 Wohnort: Hamburg
|
Was für eine Art Backup wurde denn erstellt? Full / Inkremental / Differential?
_________________ "Ein Tag ohne Lachen, ist ein verschenkter Tag."
Charlie Chaplin
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 23:17 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
Full backup.
Das Programm von CD oder USB startet ja gar nicht durch. Beides von acronis selber erstellt. Also egal wie man es macht, er startet ja den acronis loader und steht noch kurz Plesse wait , aber bleibt es dunkel und es geht nicht weiter
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
Mongoo
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 01:04 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:35 Beiträge: 1497
|
Probier mal alle usb anschlússe abzustecken und nur die tastatur evtl noch dran lassen Mit den boot cds etc versuchen
_________________ MSi B450 Gaming Plus AMD RYZEN 3600 - SSD Crucial MX 500 500 GB. 2x2TB Seagate HDD - Netzteil Seasonic Focus 550 Watt . - Kühler Coolermaster Hyper 212 LED 2 x 8 GB Crucial Ballistix Sport LT @ 3600 cl16 - Gigabyte G1 Gaming 1080 @ 2000/5500 MHZ @ 1 Volt
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 13:52 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
Heute abend nochmal versuchen. Acronis live chat hatte auch noch paar Tipps. Er beginnt ja, aber kurz bevor die Wiederherstellung los gehen soll, bleibt es schwarz.
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
crafti5
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Donnerstag 23. März 2017, 22:31 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:43 Beiträge: 4340 Wohnort: Hamburg
|
UEFI / Secure Boot evtl. aktiviert welches Probleme bereiten könnte?
_________________ "Ein Tag ohne Lachen, ist ein verschenkter Tag."
Charlie Chaplin
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Freitag 24. März 2017, 10:06 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
Ich habe gar nichts im BIOS über uefi security gefunden. Gestern mit 2015 und 2017 das selbe. Es geht am Ende nicht weiter und bleibt schwarz. Ob mit CD oder USB ist egal. Nimmt man die alte original CD acronis 2010 gehts weiter. Nur sind dann die beiden anderen Festplatten mit dem backup nicht aufgeführt.
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Samstag 25. März 2017, 12:28 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
Habe jetzt noch mehr Tipps von Acronis befolgt, es bleibt leider Erfolglos. Egal was man versucht, das letzte Bild ist das hier, danach wird es scharz. Es ist leider auch egal ob die anderen beiden Festplatten abgeklemmt sind und dann nur die SSD dran ist. Dateianhang:
Letzte Meldung.jpg [ 26.76 KiB | 7733-mal betrachtet ]
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 20:36 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
So, habe noch einen Tipp bekommen. In Acronis anstatt der normalen eine WinPE Iso erstellt und gebrannt. Das Win10 Logo leuchtet etwas länger als sonst, aber das DVD Laufwerk läuft und zag ist der normale Acronis Recovery Bildschirm da. Scheint zu gehen, warum nicht auf normalen Weg weiß ich nicht.
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 20:37 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
benno69 hat geschrieben: So, habe noch einen Tipp bekommen. In Acronis anstatt der normalen eine WinPE Iso erstellt und gebrannt. Das Win10 Logo leuchtet etwas länger als sonst, aber das DVD Laufwerk läuft und zag ist der normale Acronis Recovery Bildschirm da. Scheint zu gehen, warum nicht auf normalen Weg weiß ich nicht.
Dateianhänge: |

WinPe Iso.jpg [ 44.06 KiB | 7561-mal betrachtet ]
|
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
Mongoo
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Mittwoch 29. März 2017, 18:52 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:35 Beiträge: 1497
|
am asrock ram Treiber liegts nicht
Den hab ich auch am laufen und er bootet mit der cd von Acronis
_________________ MSi B450 Gaming Plus AMD RYZEN 3600 - SSD Crucial MX 500 500 GB. 2x2TB Seagate HDD - Netzteil Seasonic Focus 550 Watt . - Kühler Coolermaster Hyper 212 LED 2 x 8 GB Crucial Ballistix Sport LT @ 3600 cl16 - Gigabyte G1 Gaming 1080 @ 2000/5500 MHZ @ 1 Volt
|
|
|
|
 |
benno69
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Mittwoch 29. März 2017, 19:51 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27 Beiträge: 3742 Wohnort: Aurich
|
Es geht auf jedenfall mit der WinPe, aber evt finde ich ja noch raus warum es so nicht geht
_________________ I7 8700K, AsRock Z370Pro4,RipJaws V schwarz DDR4-3200/Samsung 970 EVO 500Gb /2x WD RED 3TB / PIONEER BDR-S09XLT /ASUS DRW-24B5ST/ Windows 10 64bit/ ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
|
|
|
|
 |
crafti5
|
Betreff des Beitrags: Re: Altes Backup aufspielen funktioniert nicht Verfasst: Donnerstag 30. März 2017, 18:02 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:43 Beiträge: 4340 Wohnort: Hamburg
|
Geht es eigentlich um den PC in deiner Signatur?
Falls ja dann vielleicht mal ein Update vom UEFI machen? Hatte gerad bei googel zu dem Board etwas gelesen, das "Secure Boot" erst ab einem Update deaktivierbar war. Würde die Probleme erklären wenn WinPE funktioniert und die andere Option, die Linux basierend ist, nicht.
Die Vermutung mit dem Secure Boot bleibt mir immer noch im Hinterkopf.
_________________ "Ein Tag ohne Lachen, ist ein verschenkter Tag."
Charlie Chaplin
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|