|
Aktuelle Zeit: Montag 7. Juli 2025, 01:13
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
DJ Iltiz
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Montag 16. Januar 2006, 22:44 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46 Beiträge: 724 Wohnort: Ruhrgebeat
|
Wers schnell udn einfach mag: CDex
Ansonsten ist Feurio sein Geld allemal wert, zumal es das einzige mir bekannte Programm ist, dass auch bei gemischten CDs Interpret und Trackname richtig betitelt im ID3-Tag
Edit: Beide natürlich in Verbindung mit Lame.
_________________ „Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“ – Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
|
|
|
|
 |
Troublemaker
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Montag 16. Januar 2006, 23:02 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:46 Beiträge: 13001
|
_________________
|
|
|
|
 |
WinnieW
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Dienstag 17. Januar 2006, 14:12 |
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:23 Beiträge: 932
|
|
|
|
 |
BCrank
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Freitag 20. Januar 2006, 22:48 |
War schon ein paarmal hier |
Registriert: Sonntag 25. September 2005, 15:26 Beiträge: 55
|
_________________ MSI KT6 Delta FISR / 2800+ (SLK700 KK) / 2x512MB / Sapphire 9800pro / Antec SLK3700AMB / Antec TrueBlue 480W / 2x Samsung 120GB PATA (7200rpm & 5400rpm) / Floppy / LG GSA-H44N RS02
|
|
|
|
 |
®€imi
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Dienstag 24. Januar 2006, 14:14 |
War schon ein paarmal hier |
 |
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 01:31 Beiträge: 28 Wohnort: Detten
|
Also ich würde auch audiograbber empfehlen, da man mit dem Media Player da teilweise arge Probs bekommen kann, wenn man das wieder als mp3-CD oder mp3-DVD brennen will, halt so mit Daten im kleinen mp3 Format. Falls Du die lieder wirklich nur aufem Rechner haben willst, könntest Du das auch mit dem Media Player machen....
_________________ bis dann dann, reimi
reimann-greven@gmx.de
|
|
|
|
 |
Schleim
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 02:23 |
War schon ein paarmal hier |
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 18:05 Beiträge: 14
|
Wer auf Qualität wert legt und sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, wird sehr schnell feststellen, dass man um und LAME nicht herumkommt. Einmal eingerichtet, genügt ein Klick, um eine CD zu rippen und dann zu dekodieren.
|
|
|
|
 |
d5e5f5
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 13:04 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:08 Beiträge: 1035
|
_________________ für Canon Drucker
Brenner: NEC ND-2500, Ricoh MP5316DA (ND-3500), Sony CRX210, Yamaha F1, Pioneer K06, Matshita UJ-857
|
|
|
|
 |
Gripen-Force
|
Betreff des Beitrags: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Dienstag 7. Februar 2006, 12:07 |
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 18:40 Beiträge: 1768
|
|
|
|
 |
BCrank
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: CD to Mp3 womit am besten? Verfasst: Dienstag 7. Februar 2006, 18:44 |
War schon ein paarmal hier |
Registriert: Sonntag 25. September 2005, 15:26 Beiträge: 55
|
_________________ MSI KT6 Delta FISR / 2800+ (SLK700 KK) / 2x512MB / Sapphire 9800pro / Antec SLK3700AMB / Antec TrueBlue 480W / 2x Samsung 120GB PATA (7200rpm & 5400rpm) / Floppy / LG GSA-H44N RS02
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|