[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • BluRay Player : Kaufberatung allgemein - 3
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 04:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 3 von 3 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Samstag 24. April 2010, 02:33 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
das Teil hat definitiv keinen YUV Ausgang , hat nur HDMI u. Component Video Out das Manual muss von einem anderen Modell übernommen worden sein .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Samstag 15. Mai 2010, 23:02 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Den DYON gibts nächste woche bei real für 99 euro



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 16:57 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Montag 17. Mai 2010, 17:01 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Hier noch ein Blog über den DYON Horizon:
http://www.bluray-disc.de/blulife/blog/ ... uro-teil-1

Btw.: Die Leute vom REAL wissen gar nicht, dass das Teil Codefree zu schalten geht ^^ ... Deshalb sind noch eine gute Stückzahl der Geräte da :!:



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 18:07 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Ich bins mal wieder, mit einem neuen Stand der Dinge :) Denn dank günstig erstandenem Hama Video-Converter 2-3 kann ich bald auch einen YPbPr-Ausgang über die normale Röhre mit Scart-Anschluss nutzen.

Meine gewünschten Voraussetzungen sind also:
– YPbPr-Video-Ausgang
– optischer Ton-Ausgang
– DVD codefree möglich

Bei meinen Eltern wird dass Gerät per HDMI ans TV angeschlossen.


Aktuelle Kandidaten sowohl für mich als auch für meine Eltern:

(ab ca. 138,-)
– Video-Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio-Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x Composite Audio (2x RCA)
– Codefree soll nach Downgrade per USB-Stick/CD-R möglich sein (beim kanadischen BD360 auch für BRDs?)

(ab ca. 149,-)
– Video-Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio-Anschlüsse: 1x optisch, 1x Composite Audio (2x RCA)
– Codefree mit spezieller Fernbedienung (10,- £)

(ab ca. 172,-)
– Video-Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio-Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x 8-Kanal (8x RCA)
– Codefree mit spezieller Fernbedienung (10,- £)

(ab 144,-)
– Video-Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, , 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio-Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x Komponenten
– zumindest der 760 soll sich per One4All-FB codefree schalten lassen



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 23:10 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Mh, ich glaub, das wird doch komplizierter als gedacht. Der LG BD370 hat wohl große Probleme mit dem DVD-Kopierschutz „X-Protect“, d.h. damit gibts wieder eine weitere Sache, die passen muss. Kann nur noch Jahre dauern, bis ich ein passendes Modell gefunden hab :stare:


Nachtrag – bisherige Suchergebnisse:

(ab 134,-)
– Video Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x Composite Audio (2x RCA)
– Auflösung für Komponentenausgang: 576i*, 576p; bei ungeschützten DVDs/BRDs auch: 720p, 1080i (laut Anleitung)
– DVD-Codefree mit 1,2-MB-ISO-Datei aus dem Netz
– keine Probleme mit X-Protect im Netz gefunden
– gutes Upscaling

(ab ca. 171,-)
– Video Anschlüsse: 1x HDMI 1.3a, 1x Composite Video (1x RCA), 1x Komponenten (3x RCA)
– Audio Anschlüsse: 1x optisch, 1x coaxial, 1x 8-Kanal (8x RCA)
– Auflösung für Komponentenausgang: 576i (PAL), 480i (NTSC)*, 576p (PAL), 480p (NTSC), 720p (nicht bei 50bps), 1080i (nicht bei 50bps) (laut Anleitung)
– DVD-Codefree mit spezieller Fernbedienung (10,- £)
– keine Probleme mit X-Protect im Netz gefunden
– gutes Upscaling

(ab 144,-)
– Video Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Komponenten, 1x Composite Video (1x RCA)
– Audio Anschlüsse: 1x coaxial, 1x optisch, 1x Composite Audio (2x RCA), 1x 8-Kanal (8x RCA)
– Auflösung für Komponentenausgang: 480i/576i*, 480p/576p; ohne Kopierschutz auch: 720p, 1080i
– DVD-Codefree wahrscheinlich über Fernbedienung
– keine Probleme mit X-Protect im Netz gefunden
– gutes Upscaling

_________________
* das Richtige für die Röhre?



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juni 2010, 21:33 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Ich überlege, doch den LG BD370 zu nehmen und dann auf Un-DVDs mit „X-Protect“ zu verzichten. Müssen die Händler ja auch geöffnet zurücknehmen, da von außen nicht sichtbar und bei aufegdrucktem DVD-Video-Logo auf jeden Fall eine fehlerhafte Angabe :swank: Protest ist besser als Akzeptanz solcher illegaler Machenschaften :!:

Hat hier jemand Erfahrung, ob die DVD-Codefree-Schaltung auch bei aktuellen Geräten noch klappt?

Ansonsten noch ein Alternativgerät zu den o.g.:

(ab ca. 213,-)
– Video Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Komponenten, 1x Composite Video (1x RCA)
– Audio Anschlüsse: 1x coaxial, 1x optisch, 1x Composite Audio (2x RCA), 1x 8-Kanal (8x RCA)
– Auflösung für Komponentenausgang: 480i/576i*, 480p/576p; ohne Kopierschutz auch: 720p, 1080i
– DVD-Codefree wahrscheinlich über Fernbedienung
– keine Probleme mit X-Protect im Netz gefunden
– gutes Upscaling



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 00:44 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 15:43 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Ich hab mich für den LG BD370 entschieden. Fiunktioniert auch hier an der Röhre mit dem Hama-Video-Konverter.

Meine Eltern haben nun etwas Bedenkzeit, ob sie bei dem bleiben, dann bestell ich mir den auch für mich.

Was (außer dem Kopierschutz-Problem) noch zu bedenken galt, war die fehlende WLAN-Unterstützung. Bei mir könnt ich auch ein LAN-Kabel verlegen und das bei Bedarf durch im Flur an den Router anschließen. Aber bei meinen Eltern müsste das dann durchs halbe Haus. Aber da man wohl meist/immer eh einen speziellen USB-WLAN-Adapter braucht, kann man auch einen Stromnetz-LAN-Adapter wie Devolo dLAN nehmen, wenn man z.B. BRD-Live nutzen möchte.



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 16:17 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
oder einen OpenWRT Router z.B. Linksys WRT54G (als WLAN Client) so habe ich meine SA Geräte wie Pana BD60 , XBox360 (WLAN Adapter min. ca. 50€) , PS2 etc dran hängen ohne Kabel quer durch die Bude zu legen , einfach mal bei der Liste der OpenWRT fähigen Geräte nachschauen !!

prinzipiell sollte aber jeder WLAN Access Point funktionieren der den Client Mode beherrscht z.B. -> TP-Link TL-WA501G der ist so um die 20€ zu bekommen hat allerdings nur einen LAN Port , wenn du bissel bei Ebay schaust solltest du einen Linksys WRT54G für ca. 30€ bekommen der hat mehr Ports und kann auch bedeutend mehr mit der OpenWRT Firmware , hier ist drauf zu achten das du kein Modell größer v4 kaufst .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 17:30 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Dienstag 15. November 2005, 20:22
Beiträge: 598
Wohnort: allgäu


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 19:14 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Das ist . Es bringt insofern was, als dass er das YPbPr in RGB (Scart) konvertiert. Für einen genaueren Qualitätsvergleich hatte ich keine Zeit, das kann ich machen, wenn ich den Player wieder hier hab. Eventuell hab ich bald auch eine größere Röhre (70 oder 80 cm Diagonale, zurzeit 50), dann geht das vielleicht noch besser. Auf den ersten Blick ist mir aber nix aufgefallen (im Vergleich zum gelben Video-Cinch).



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BluRay Player
BeitragVerfasst: Montag 26. Juli 2010, 23:07 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 3 von 3 [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron