[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Welche Rohlinge für den BenQ 1655? : Rohlinge
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 07:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 12:25 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 00:21
Beiträge: 206
Hallo,

im Kaufberatungsforum bin ich super beraten wurden und werde mir jetzt einen BenQ 1655 anschaffen.

Bisher hatte ich bei meinem LG 4163B immer FujiFilm-Rohlinge. Bin aber mit der Qualität nicht sehr zufrieden.

Deshalb meine Frage welche Rohlinge ihr mir ans Herz legen könnt. Habe schon hier im Forum gelesen, dass Verbatim und TY ganz gut seien sollen und auch auf dem BenQ das bestmögliche Brennergebnis rausholen!?

Ihr wärt super lieb, wenn ihr mir die Bezeichnung/Mediacode nennen könntet und am besten noch einen Shop, wo man die dann vertrauensvoll kaufen kann. Also ohne Angst, dass man eine Fälschung erwischen könnte.

Vielen lieben Dank,
STEFFI


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 12:33 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 13:56
Beiträge: 376


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 12:49 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 13:29 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 13:56
Beiträge: 376


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 13:46 
Ehrenmitglied

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:46
Beiträge: 13001


:rtfm:

Cooler Nick.... :devil:



_________________
:schimpf:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 14:04 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 00:21
Beiträge: 206
Ihr seid ja alle echt fleißig mit dem Antworten. Danke.

Also meine Wahl würde auf folgende Rohlinge fallen:

http://www.damrotech.com/product_info.p ... 5cfc30893d

oder

http://www.damrotech.com/product_info.p ... 5cfc30893d

Bei den 8fach Rohlingen steht DataLife Plus, was bei den 16fachen nicht steht. Macht das einen Unterschied?
Welche der beiden würdet ihr nehmen? MCC 004 oder 003?

Und wie sieht es eigentlich mit der beschriftbaren Oberfläche aus. Mir wäre es eigentlich ganz lieb, wenn die Rohlinge nicht bedruckbar sind und nicht nur nach Rohling aussehen (also Unterseite wie Oberseite).
Bei einer Frau ist es eben auch wichtig wie es aussieht ;)

Dann noch zwei Fragen und zwar was bedeutet eigentlich prodisc rohls und gibt es von TY auch Spindeln mit nur 25 Rohlingen, so zum Probieren?

Was haltet ihr hiervon?

http://cgi.ebay.de/5-Plextor-by-Taiyo-Y ... dZViewItem


Vielen Dank für eure kompetente Hilfsbereitschaft,
STEFFI


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 15:06 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 13:56
Beiträge: 376


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 15:31 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:35
Beiträge: 1497
Ich kann dir Ricoh dvd+r in alle Speeds empfehlen!
Topwerte!


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 15:40 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 00:21
Beiträge: 206
Hi,

also matt silber ist ok. Ich mag es nur nicht, wenn sie blanks sind. Dann kommen wohl die Verbatim in meinen Brenner.

Aber noch eine Verständnisfrage und zwar wie sieht es mit der Brennqualität bei verschiedenen Geschwindigkeiten aus.

Also die einen verbatim sind ja 16fach. Wenn ich diese mit 8fach zum Beispiel brenne...haben diese dann eine bessere Qualität, als wenn ich die 8fach mit 8fach brenne? Oder macht das keinen großen Unterschied?

Ich bin nämlich noch ein bisschen bang mit den hohen Geschwindigkeiten, da ich die irgendwie mit Ungenauigkeit assoziiere.

Danke für eure Hilfe,
STEFFI


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 15:46 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
das kommt auf die charge an.
habe teilweise mit mcc003 @12x bessere ergebnisse als mit mcc004 @12x.

übrigends: 16x spezifizierte rohls sollte man keinesfalls langsamer als 8x brennen da sonst schlechtere werte weil rohls auf hohen speed ausgelegt.

mit dem benq solltest du mcc004 problemlos @12x brennen können, ne gute spindel sogar @16x. 8x dauert mir zu lange, 12x ist eigentlich ideal.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 16:04 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 00:21
Beiträge: 206
Danke für den Tipp.

Werde mir dann die Verbatim 16fach bestellen und mit 12fach brennen und vielleicht später mal zum Vergleich die Plextor TY, auch wenn diese etwas teurer sind.

Eine Frage noch und zwar wie komme ich auf die Seite von osmediatrade?

Habe bei Google nichts gefunden.

Dank euch,
STEFFI


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: AW: Welche Rohlinge für den BenQ 1655?
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. März 2006, 16:26 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 13:56
Beiträge: 376
www.os-mediatrade.com


Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron