|
Aktuelle Zeit: Montag 7. Juli 2025, 01:24
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
Passi
|
Betreff des Beitrags: Optimierung der Luftkühlung.. Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 19:34 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 19:28 Beiträge: 980
|
Hi,
nachdem Ihr mich in einem anderen Thread auf meine schlechte Luftkühlung aufmerksam gemacht habt, habe ich mich heute diesem Problem gewidmet und sie komplett neu gestaltet. Hier mal ein paar Bilder des Ergebnisses:
Habe die Kabel mit Kabelbindern so gut es ging aus dem Luftstrom rausgelegt.. das Case habe ich "gemoddet" um auch vorne Lüfter anbringen zu können, da war vorher eigentlich kein Platz dafür.
Meine Lüfterverteilung sieht nun folgendermaßen aus:
Kann man hier nun noch etwas verbessern, oder ist so alles optimal?
Danke + Grüße
Passi
|
|
|
|
 |
Le Professional
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 20:56 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 18:49 Beiträge: 1068 Wohnort: Damaskus
|
_________________ »Idealismus ist, wenn man mit der Kraft der Begeisterung länger lebt, als es der Körper erlaubt. Es ist der Triumph eines erleuchteten, eines hellen Willens.« - Friedrich Schiller -
|
|
|
|
 |
DaHard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:07 |
Ehrenmitglied |
 |
Registriert: Sonntag 11. September 2005, 11:48 Beiträge: 2180 Wohnort: Far Far Away :-)
|
_________________ NewBuild i7-11700K@4,9GHz MSI Z590 Gaming Pro 32GB 3600MHz HyperX Nvidia 1080tiOC@2000/6000MHz
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|
|
|
 |
fridge
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:11 |
Co-Admin |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23 Beiträge: 9878 Wohnort: Schwabaland
|
_________________ „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“
Albert Einstein
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:16 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
Passi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:44 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 19:28 Beiträge: 980
|
_________________
BM Mitglied seit: 2005-05-25
|
|
|
|
 |
ettan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:44 |
|
|
|
|
 |
crafti5
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 21:45 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:43 Beiträge: 4340 Wohnort: Hamburg
|
_________________ "Ein Tag ohne Lachen, ist ein verschenkter Tag."
Charlie Chaplin
|
|
|
|
 |
ettan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 22:05 |
|
Lochblech kannst Du meiner Meinung nach lassen. Klar macht das Sinn, wenn man so wenig wie möglich Lüfter verwenden will um die Kiste leise zu kriegen aber darum geht es Dir ja nicht. Nebenluft abdichten würde ich aber auch empfehlen, damit der Luftstrom definiert verläuft. Die Lüfter vorne würde ich wegen der vielen HDD's lassen, wenn nur ein oder zwei HDD's verbaut sind kann man sich die sparen aber in Deinem Fall würde ich die lassen, zumal es ja nicht auf die Lautstärke ankommt. Die Graka wird durch die beiden Lüfter vor den HDD's aber eigentlich auch ausreichend mitgekühlt, so dass Du die beiden Lüfter hinter den HDD's wohl problemlos entfernen kannst. Zur Not kannst Du auch ein PCI-Slotblech unter der Graka weglassen.
|
|
|
|
 |
Passi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 22:12 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 19:28 Beiträge: 980
|
Hmm ok, die Seiten abdichten.. Reicht es, wenn ich das Gehäuse schließe? ^^ Sind keine Lüftungsschlitze drin in den Seitenteilen bzw. sind schon zugeklebt.
Und das bedeutet, wenn ich das Gehäuse schließe müsste die Kühlungs sogar noch effektiver sein als so offen? Das wär ja kewl
Die 2 Lüfter hinter den HDDs lass ich glaub ich drin, da kommt schon noch ein ordentlicher kühler Luftzug raus bei denen..
|
|
|
|
 |
Webbi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Juni 2007, 22:15 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 10:40 Beiträge: 1447 Wohnort: Ulm / Tübingen
|
_________________
----------------------------------------------------
Mitglied seit: 2001-10-04 (0,58 Nachrichten pro Tag)
Beiträge: 832 (0,14% of total)
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|