[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • LapTop Akku, wie "behandeln"? : Hardware allgemein
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 03:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 12:22 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 9878
Wohnort: Schwabaland
Moin,

mich würde mal interessieren wie genau man jetzt den Akku im notebook zu behandeln hat...

Wie ich es handhabe bis jetzt:

Wenn ich daheim bin hab ich den LapTop am Netzteil hängen und der Akku ist ausgebaut und liegt hier bei Zimmertemperatur.
Zum Akku aufladen oder wenn ich im Akku Betrieb arbeite kommt er rein, sonst nicht.


Muss man sonst noch was achten, damit er möglichst lange hält?


Danke
jan



_________________
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

Albert Einstein
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 13:30 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Da ist ein Lithium Ionen Akku verbaut?

Ob sich das Herausnehmen lohnt ist fraglich, wenn die Ladeelektronik halbwegs etwas taugt.
Das war "früher" (NiMH) sinnvoller, lediglich wenn sich das Gerät im Betrieb stärker erwärmt,
könnte ich mir noch einen nennenswerten Vorteil vorstellen.

Ansonsten immer gleich Aufladen, d.h. falls möglich eine tiefere Entladung vermeiden.
Als Beispiel: Zweimal auf 60% Entladen altert den Akku weniger, als einmal auf 20%.
("%" sind jeweils Restkapazität)


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 14:57 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 9878
Wohnort: Schwabaland
Ja müsste Lithium Ionen sein.... Weil ich halt soviel im Netz gelesen hab, deswegen dacht ich ich frag hier, denn da weiß ich was ich bekomm :D



_________________
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

Albert Einstein
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Freitag 31. Juli 2009, 15:23 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Nochmal als weitere Erklärung:
Lithium Ionen Akkus werden bei konstanter Spannung (meist um 4,2V) geladen,
die Ladestromstärke nimmt bei erreichen eines höheren Ladepegels ab, und
ein kleinerer Ladestrom (verbunden mit geringerer Erwärmung) lässt die Akku-
Chemie weniger altern.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2009, 11:58 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 9878
Wohnort: Schwabaland
Also könnte ich rein theoretisch den Akku auch drin lassen?

Nur 2 Bekannte von mir haben eben das über längeren Zeitraum gemacht und deren Akus halten jetzt nichtmal genug um LapTop einzuschalten und schnell ans netz zu hängen, darum gehts mir ja und so ein doofer Akku is ja auch nich grade günstig :)



_________________
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

Albert Einstein
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2009, 18:46 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 20:24
Beiträge: 145
Moin fridge ich habe hier noch einen Artikel für dich, der vielleicht einige Fragen beantworten kann:

Also ich mache es mit meinem Akku so, dass wenn ich ihn nicht gebrauche nehme ich ihn immer heraus und lagere ihn bei Zimmertemperatur. Wenn ich ihn länger nicht benutze lagere ich ihn mit 50%-60% befüllung. Ansonsten beim nutzen immer komplett leer machen und dann wieder aufladen.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2009, 20:32 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2009, 20:43 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2009, 21:51 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 20:24
Beiträge: 145
Was sollte man beachten wenn man den Akku längere Zeit nicht benutzen will ?
Ich lagere meinen jetzt bei 50% Ladung und Zimmerremperatur. Sollte man nochwas beachten ?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. August 2009, 00:27 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. August 2009, 10:12 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 10. September 2005, 11:30
Beiträge: 3641
Wohnort: php.ini
Das ganze gilt ja dann vermutlich auch für Handy-Lithium-Ionen-Akkus.
Sprich, immer abends wieder an die Steckdose ist sinnvoller, als warten bis der Akku leer ist und dann aufladen?



_________________
Jeder Narr kann Code schreiben, den ein Computer versteht.
Gute Programmierer schreiben Code, den Menschen verstehen.
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LapTop Akku, wie "behandeln"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. August 2009, 10:25 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 9878
Wohnort: Schwabaland
So hab ich das auch verstanden Basti.

Die seite scheint echt gut zu sein, werd ich mir mal zu gemüte führen :) Danke


Da steht jetzt auch drin, das man den Akku getrost drin lassen kann, solang er nicht zu warm wird. Aber irgendwie hab ich dabei immer noch Bauchschmerzen... Andererseits isses scho umständlich jedesmal vor AkkuBetrieb den LapTop herunterzufahren, akku einlegen und dann neu starten. Oder kann man den Akku auch während Aufladen Entfernen, bzw. bei Netzbetrieb einfach einlegen?


EDIT: Das mit dem Akku hin & herwechseln wie man lustig ist geht übrigends problemlos :D

Danke



_________________
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

Albert Einstein
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron