[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player : Hardware allgemein
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 04:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 16:40 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800
Hallo,

ich habe gerade ein massives Problem mit einem neu angeschafften Heimkinosystem, das aus den folgenden Komponenten besteht:

1. [TV] Sony KD-55XE9005
2. [Blu-ray-Player] Sony UBP-X700
3. [A/V-Receiver] Marantz SR5012 (+ Lautsprecher)

Verbunden sind die Geräte mit HDMI-2.0-Kabeln nach dem Muster Blu-Ray-Player --> A/V-Receiver --> TV.

Das Problem: Wenn ich ein Video über den Blu-ray-Player abspiele, sind Bild und Ton asynchron. Das Bild scheint dabei dem Ton hinterherzulaufen. Es gibt im Receiver zwar eine "Auto Lip Sync", aber selbst wenn diese anstelle, ändert sich absolut nichts. Nur dann, wenn ich den Blu-ray-Player direkt an den TV anschließe (nach dem Muster Blu-Ray-Player --> TV --> A/V-Receiver), sind bzw. wirken Bild und Ton perfekt synchron. Allerdings habe ich dann kein OSD vom A/V-Receiver mehr, da der Receiver ja an einem andern HDMI-Anschluss als der Blu-ray-Player angeschlossen ist, und außerdem sendet der TV nur Standard-Tonformate an den Receiver weiter, so dass ich dann statt Dolby TrueHD nur Dolby Surround und statt DTS-HD Master Audio nur DTS Surround bekomme. Das erste Problem wird also letztendlich nur durch ein neues Problem ersetzt, was auch keine Lösung sein kann.

Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche oder ein ähnliches Problem gehabt und weiß, wie man es schaffen kann, dass Bild und Ton automatisch und korrekt synchronisiert werden?



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 23:16 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Dienstag 15. November 2005, 20:22
Beiträge: 598
Wohnort: allgäu
schon mal die HDMI-Kabel gewechselt?
haben den gleichen tv, einen LG blurayplayer und einen onkyoreceicer, und keine probleme, auch von einer an der player angeschlossenen HDD nicht.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Samstag 30. Juni 2018, 21:33 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:35
Beiträge: 1497
Evtl die Audi Verzögerung im Menü einstellen in Millisekunden



_________________
MSi B450 Gaming Plus
AMD RYZEN 3600 - SSD Crucial MX 500 500 GB. 2x2TB Seagate HDD - Netzteil Seasonic Focus 550 Watt . - Kühler Coolermaster Hyper 212 LED
2 x 8 GB Crucial Ballistix Sport LT @ 3600 cl16 - Gigabyte G1 Gaming 1080 @ 2000/5500 MHZ @ 1 Volt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 12:56 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 16:35 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Dienstag 15. November 2005, 20:22
Beiträge: 598
Wohnort: allgäu
direkt verglichen habe ich nicht.
HDMI Kabel sind diese hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B01CSL ... UTF8&psc=1
schaust du die filme in deutsch oder im original?
englischsprachige filme tun sich oft schwer, lippensynchron synchronisieren zu werden..


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 19:34 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 23:40 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Dienstag 15. November 2005, 20:22
Beiträge: 598
Wohnort: allgäu
ich denke der "berater" hat stuss erzählt.
wenn dem wirklich so wäre, wären die goldohren in den diversen heimkinoforen mit sicherheit schon längst auf die barrikaden gegangen.
ich schau zwar filme auf deutsch, aber der grossteil meiner musikblurays ist im englischen original, wenn dann grossaufnahmen vom sänger kommen, wäre mir das mit sicherheit auch aufgefallen, wenn bild und ton nicht passen würden.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Montag 2. Juli 2018, 14:09 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:59 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Dienstag 15. November 2005, 20:22
Beiträge: 598
Wohnort: allgäu
bist du schon weiter gekommen?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Montag 9. Juli 2018, 16:40 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild und Ton asynchron bei TV + AVR + Blu-ray-Player
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2018, 23:21 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:40
Beiträge: 4800
[Update #1:]
Ich habe aufgegeben. Bis heute habe ich es nicht geschafft, einen Millisekundenwert für die Audioverzögerung zu finden, mit Audio und Video wenigstens subjektiv synchron sind. Ich habe auch außerdem auch deshalb aufgegeben, weil es anscheinend technisch nicht möglich, den vom Blu-ray-Player kommenden Ton gleichzeitig über die TV-Lautsprecher und den AVR auszugeben. Es geht nur entweder über den TV oder über den AVR, obwohl es von der Verkabelung her eigentlich gehen sollte. Verkabelt habe ich auf zwei verschiedene Arten (siehe die folgenden Zeichnungen):



Anscheinend ist die Technik mittlerweile so "weit", dass immer nur einer der verschiedenen Audio-Ausgängen des Blu-ray-Players aktiviert werden kann. Ich kann daher nicht TV-Ton und AVR-Ton gleichzeitig hören, um per vergleichendem Hören so lange die Audio-Verzögerung zu erhöhen, bis kein Unterschied mehr zwischen dem "richtigen" TV-Ton und dem AVR-Ton wahrnehmbar ist.

[Update #2:]
Wie ich durch einen Test herausgefunden habe, werden Bild und Ton von UHD bzw. 4K Blu-rays (subjektiv wahrgenommen) synchron ausgegeben. Getestet habe ich die . Ich nehme das als weiteres Indiz dafür, dass die bei normalen Blu-rays vorherrschende Asynchronität dadurch zustande kommt, dass der TV zu lange zum Hochskalieren des Bildes braucht. Obwohl ich im Blu-ray-Player alles, was man auf 4K stellen kann, auch auf 4K gestellt habe, scheint es dann wohl außerdem so zu sein, dass der Blu-ray-Player entweder nicht selbst hochskalieren kann oder, wie auch der TV, seine eigene Verzögerungszeit nicht an den AVR weitergibt, also kein "Auto Lip Sync" unterstützt, das eigentlich schon seit HDMI 1.3 ein (nicht verpflichtender) Standard ist.

[Fazit:]
Die einzige Möglichkeit, Bild und Ton perfekt synchron ausgegeben zu bekommen und trotzdem nicht auf Dolby TrueHD, Dolby Atmos und DTS-HD Master Audio verzichten zu müssen, ist aus meiner Sicht die Verwendung eines TVs und AVRs, die beide den neuen Enhanced Audio Return Channel (eARC) hardwareseitig verbaut haben! Wieso? Weil eARC eine höhere Bandbreite bietet, aufgrund der nun auch Dolby TrueHD, Dolby Atmos und DTS-HD Master Audio vom TV an den AVR geschickt werden können und weil eARC die Lip-Sync-Funktion verpflichtend macht (siehe die gelbe Tabelle auf ). Bisher gibt es allerdings noch keine Geräte auf dem Markt, die diese Schnittstelle verbaut haben. Ergo: Mindestens ein neuer TV, wahrscheinlich aber auch ein neuer AVR muss gekauft werden, da nur wenige AVRs ein eARC-Update per Software bekommen werden.



_________________
Gigabyte GA-Z97X-UD3H ● Intel Xeon E3-1231 v3 ● ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING ● Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 ● Samsung SSD 850 EVO (500GB) ● Samsung SSD 860 EVO (500GB) ● HGST Deskstar NAS 3TB ● Cooler Master VS-Series V650SM (650W) ● ASUS Xonar DX ● ASUS BW-16D1HT ● Asus PB248Q ● Sharkoon T28 | @ Brennmeister seit 03.09.2002
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron