[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ? : Kaufberatung allgemein
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 06:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Samstag 7. August 2010, 18:47 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
Ich möchte für meinen Vater eine externe Festplatte als Ergänzung zu seinem Comag SL 60 HD kaufen.
Mein Vater hat es nicht so mit dem ganzen Menü-Navigations Kram - sprich er will/kann nicht jedesmal nach dem Anschalten des Receivers die Platte im dritten Unter-Menü abmelden, damit die nicht ständig vor sich hin rotiert.

Also sollte es statt einer über USB mit stromversorgten 2,5'' Platte eben eine 3,5'' Platte mit eigenem Netzteil sein.

Und nun zur eigentlichen Frage:
Um das oben beschriebene Unter-Menü-Gehüpfe zu umgehen, sollte die Platte einen eigenen Ausschalter haben, zumal mein Vater die auch eher selten benutzen wird.

Oder wäre es nicht das gleiche in grün, wenn ich einfach eine "normale" 3,5'' Platte (eben ohne Ausschalter) nehme und das Netzteil über eine kleine 3er Strom-Verteiler-Steckleiste mit Schalter anschließe ?

Und dann die Platte eben mit dem Steckleisten-Kippschalter (könnte ich auch wesentlich zugänglicher positionieren) ein- und ausgeschaltet wird.

Sieht da jemand ein Problem bei der Steckleisten-Schalter Lösung ?
Also ob die Platte da eher Schaden nehmen könnte, als bei Modellen mit integriertem Schalter ?
Oder ist das im Prinzip alles Jacke wie Hose ?



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Samstag 7. August 2010, 19:06 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Wie Du den Strom abstellst bleibt sich gleich, der Steckdosenschalter hat zumindest den Vorteil, daß es wirklich aus ist incl. allem anderen was dran hängt. Bei vielen Gehäusen legt der Ausschalter zwar die Platte lahm aber das Netzteil in dem der Trafo sitzt zieht munter weiter Strom, bei besseren Gehäusen erkennt das Netzteil das, daß es nicht gebraucht wird und zieht keinen Strom mehr, leider merkt man das immer erst hinterher wenn man mal ans Netzteil fasst und fühlt obs warm oder kalt ist solange die Platte abgeschaltet ist.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Samstag 7. August 2010, 19:51 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
Danke.

Also die Netzteile meiner 3,5'' Seagate 1 TB Platten (USB 2.0) werden auch in längerem Betrieb nicht wirklich warm (bzw. minimal).
Das sind aber auch schon so flachere und sehr leichte moderne Teile.
Also im Vergleich zu dem was ich hier sonst noch so an Netzteilen stehen habe: relativ neues Motorola Schnurlos-Telefon, ein etwas älterer AB, übliche Synthesizer Netzteile (lassen sich durch die bei den Platten mitgelieferten ersetzen) ist das kaum spürbar.

Also im Vergleich sind die Netzteile vom älteren AB oder dem neueren Motorola Telefon schon eher als Heizgeräte zu klassifizieren.

Man (ich) sollte echt mal rangehen und bei sich im Haushalt schauen, ob man nicht viele (ältere) Netzteile durch neuere, effizientere und weniger Strom fressende (irgendwo muss die Heizleistung ja herkommen ?) ersetzen kann.

Ich hatte letztes Jahr mir bei Conrad ein neues Universal Netzteil (also ein AC/DC umschaltbar von 3 bis 12V) gekauft, dass irgendwie 3 € mehr gekostet hat als die ebenfalls dort noch feilgebotenen traditionellen Teile (also statt 7,99 habe ich da 10,99 € bezahlt oder so ähnlich).
Das entwickelt auch praktisch keine Wärme im Betrieb (sprich ist faktisch so gering, dass man durch reines Handauflegen nichts bemerkt).

Also dann mache ich das jetzt mit der Strom-Verteiler-Schalter Lösung.

Ist ja generell auch ganz praktisch für andere Geräte ohne echten Ausschalter mit leichter Aufhäng-Tendenz (HD Sat Receiver etc.).
So einen Kippschalter zu betätigen ist doch wesentlich schneller als irgendwo in Ecken abzutauchen, um einen Netztstecker aus der Steckdose/Leiste zu ziehen und wieder reinzufummeln.



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. August 2010, 03:46 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Dienstag 10. August 2010, 16:41 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Wieso verbaust Du nicht einfach eine 2,5" INTERN :?:

Geht ohne Garantieverlust und ohne irgendwelche Lötarbeiten ^^

Bei mir werkelt jetzt eine 320 GB von IOmega intern im SL100HD - nix zu hören und funzt 1A :aok:



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Dienstag 10. August 2010, 22:57 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Externe Fetsplatten mit und ohne Ausschalter ?
BeitragVerfasst: Dienstag 10. August 2010, 23:24 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Ne ... Ruhezustand is da nich ... Die werkelt alleine schon wegen dem Timeshift-Modus vor sich hin :!:
Hatte ich gerade letztens wieder nutzen können (nach 3 Bier mus das Ganze auch mal wech - und meistens MITTEN in der Sendung :stare: )

Wenn ich allerdings Timeshift ausschalte, ist die HDD in so einem "Wartezustand" ...

Wenn ich sie "abgemeldet" habe, hilft lediglich das Aus- und wieder Einschalten des Receivers - von selber geht da natürlich nix ...

Also als tragbares Medium gebe ich Dir Recht: Da ist das Ganze natürlich nicht sehr sinnvoll -> Gehäuse auf -> Inhalt auf's Noti -> Gehäuse wieder zu ... Aber das nutze ich nur in den seltensten Fällen ^^



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: