[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL : Kaufberatung Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 3 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 13:08 
Gerade hereingestolpert

Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 12:55
Beiträge: 8
Hallo Leute!

Ich brauche einen neuen Brenner, habe aber Angst davor mir einen falschen zu kaufen.
Ich war früher ein großer Plextor Fan, jedoch bin ich das nicht mehr seitdem ich den Plextor PX716AL habe. Für diesen Brenner gibt es überhaupt keinen Support mehr. Neue Double Layer Rohlinge und manche DVD Rohlinge lassen sich nur noch langsam brennen und mein neues Computer Spiel GTA4 wird (aufgrund von Securom.. grml) gar nicht mehr erkannt.

Ich will mir einen neuen Brenner kaufen, bin aber total unschlüssig.
Könnt Ihr Profis mir dabei bitte helfen?

Meine Anforderungen:

-CDs schnell brennen können, brenne sehr viele CDs (Kann mein Plextor problemlos, schnell und zuverlässig, brauche die CDs meist für das Auto als MP3 CD oder für Audio CDs, wahrscheinlich sind das keine hohen Ansprüche... :D)
-Double Layer DVDs zuverlässig brennen können muss er auch. (Für Xbox360 Spiele Backups) Kann mein Plextor eigentlich ausreichend.
-Film DVDs brennen (nur brennen, auslesen tue ich sehr sehr selten)
Lautstärke ist egal, mein Plextor ist auch nicht der leiseste.


Ich will und kann nicht mehr so viel Geld ausgeben wie für einen Plextor, hätte aber trotzdem gerne ein guten Allrounder.
Ich habe mich zunächst nach diesem Brenner umgeschaut LG Electronics GH22LS3, jedoch soll der Chipsatz ja nicht so gut sein... (besser den GH20LS?)
Gibt es Alternativen? Lohnt sich Light Scribe? Benutzt man das im Alltag überhaupt? Ich brauche es nicht zwingend aber nett finde ich es schon.
Was ist mit diesem LG? LG Electronics GH22NS40, der ist auch schön günstig, hat aber leider kein LightScribe http://geizhals.at/deutschland/a389250.html
Was ist mit Samsung Brennern?
Gibt es gute LightScribe Brenner?
Reicht der LG bei meinen Anforderungen? (Als Ersatz für meinen Plextor..., Aber welcher LG?)
Wieso muss der Brenner Kauf so kompliziert sein? :D

Vielen Dank für eure Hilfe,
mit freundlichen Grüßen
dopefish


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 13:25 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 23:37 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
Gibt es den den nicht als Ls40?
http://geizhals.at/deutschland/a389250.html
habe mich noch nie mit LS beschäftigt,ist das denn ein schöner neben effect?
ich könnte auch noch ein guten brenner vertragen,Blue ray ist ja noch kein thema.
habe jetzt eine samsung SH-182D drin,wäre der LG besser???
weil hier steht meine gurke ja noch auf den 6 platz
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... /findAll/0
in der so genanten besten liste wäre dann der ja die gute wahl oder?
http://www.fcc-computer.de/product_info ... -UDMA.html
also ich habe da nicht so eine Ahnung,vertraue eher testberichten und den meihnungen von hier.
zumal hat man schnell mal eine sehr alten Testbericht erwischt :D ,ich war schon bei 2005.
der wird ja auch gelobt.
http://www.cyberport.de/item/1328/1031/ ... tml?APID=4

Was heißt überhaupt dies 20,30 oder 40 am ende?
man weiß ja echt nicht was man kaufen sollte :afraid:



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 00:21 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 00:35 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
ich sage ja,bin da denn einer,der so ein blödsinn kauft :lol: ,daher sag mal,welchen sollte ich nehmen?



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 00:42 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
IDE oder SATA?



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 00:45 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
harijasses,da fragst du ja was,gut SATA ist der neuere,aber bringt das wirklich was oder ist das auch eher zum kunden locken?
Meine Festplatten sind SATA,aber beim Brenner habe ich nie drüber nach gedacht.
was meinst du denn :afraid:



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 01:17 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Die Frage ist eher was für das Board besser ist, bei neueren eher SATA bei alten eher IDE. Da Du wohl NForce4 hast, der geht zwar meist mit SATA Brennern ist aber je nach Brenner nicht zu garantieren. Daher würd ichs noch bei IDE belassen. SO schlecht ist Dein Samsung nicht wenn mans bei guten +R und 12x belässt. Kompatibler und etwas besser wäre etwa ein NEC AD7200A oder 5200A oder ein LiteOn DH A4P oder A4H, H hat Lightscribe.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 11:48 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
Ich schaue mal,meins für mein DFI Board wäre es nicht so toll?
Mein Junge müßte eh ein anderes Laufwerk haben,daher bietet sich ein Kauf einens neuen Brennerns an.
Ich benutze nur Verbatim +R.
Du meinst den hier:
http://geizhals.at/deutschland/a301474.html
Dachte die neueren LGs,wo wir erst drüber geredet haben wären was.
obwohl,wen der samsung noch was taugt,kann ich auch noch 6-8 Monate warten,dann kommt sehr wahrscheinlich ein neues Board mit CPU und RAM.



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 14:13 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 15:22 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
Alles klar,ich warte halt noch was ab und wenn der junge halt unbedingt ein Brenner braucht kann ich ja so ein SATA Brenner testen,bekommt der seine Daten etwas schneller?,oder was hätte der den für Vorteile?



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 15:36 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 16:10 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
alles klar,na wenn in den nächsten 6-8 monaten kein wunderding auf dem Markt kommt,warte ich halt,so wichtig wäre es nicht.



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 13:55 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 09:27
Beiträge: 3742
Wohnort: Aurich
tja,nun brauche ich wohl doch schon einen,habe ja am 2.1 geburtstag und schwiegereltern wollen mir was schenken,Whisky komischerweise nicht :think: ,daher kann ich doch ruhig mal so ein SATA Brenner testen,also,welcher soll es sein oder anderes gefragt,welchen würdest du jetzt bestellen?



_________________
Ryzen7 7800X3D/ Asus ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI/ Samsung 990pro 1Tb/ Samsung 990pro 2 Tb / G.Skill 2x16GB Trident Z5 neo DDR 5 6000/ Windows 11 / ASUS RTX4070 Ti Oc
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Brenner, Nachfolger vom Plextor PX716AL
BeitragVerfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 14:05 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Pionner 216, LG GH20, NEC AD7200S Samsung SH-S203D vorm Einbau manuell den Microssoft Zweikanal PCI IDE Controller installieren, der nimmt sich dann das Laufwerk sobalds eingebaut ist und erhöht die Chancen, daß es läuft. LG hat erfahrunggemäß mit schwierigen Controllern am ehesten ein Kompatibilitätsproblem. Vom Samsung weiß ich daß der am NForce läuft (bei mir z.B.) deshalb ist der heir mit aufgeführt auch wenns nicht die erste Wahl ist, aber auch ein guter Brenner, besser als die neueren 22x Samsungs und Deine 180er.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 3 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: