[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • ACDSee Pro 3 Update build 387 März 2010 : Digitale Fotografie
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ACDSee Pro 3 Update build 387 März 2010
BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2009, 19:37 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2009, 20:20 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 10. September 2005, 11:30
Beiträge: 3641
Wohnort: php.ini
Cool, vielleicht läuft die 3er dann ja auch etwas stabiler (unter Win7)... Die 2.5er stürzt bei mir beim Umschalten in die Browser-Ansicht immer ab...



_________________
Jeder Narr kann Code schreiben, den ein Computer versteht.
Gute Programmierer schreiben Code, den Menschen verstehen.
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2009, 23:45 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
THX4NFO :up:

Die RAW-Formattabelle sieht auch echt gut aus -> http://de.acdsee.com/products/rawformats :D :D :D



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 01:26 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
Falls ihr die Beta nicht getestet habt, dann stellt euch darauf ein, dass die 3er quasi ein neues Programm ist gegenüber den 2.x Versionen.

Bei mir hat es (mit der Beta) ungefähr 20 Minuten gedauert bis ich mich an die veränderte Bedienung gewöhnt hatte.
Mittlerweile bin ich von dem grundlegenden Konzept jedoch begeistert und sehe das als riesigen Fortschritt insgesamt.
Die nondestruktive Modularität im Develop Modus und die dazugehörigen Preset (-> Batch) Funktionen sind eine enorme Erleichterung wenn man seine Bilder optimieren will ohne die einzeln in einem externen Editor bearbeiten zu müssen.

Anders als viele andere Nutzer bedauere ich es nicht, dass es so gut wie keine Icons mehr gibt.
Da sah man doch in den 2.x Versionen den Wald vor lauter Bäumen (Icons) nicht.
Der Nutzwert von Icons bei der Bedienung ist nach meiner Erfahrung vollkommen ideologisch verklärt.
Will sagen:
Durch die Klarschrift der jeweiligen Funktionen (anstelle der weitläufig interpretationsfähigen Icons) ist mein Arbeiten wesentlich schneller.
Und insbesondere die Kombination von Icons mit Pop-Up Text Infos ist in meinen Augen gerade bei komplexen Anwendungen eine zusätzliche Irritation.
Ein Wort ist klarer als tausend Bilder (hier kleine Icons).
Im Straßenverkehr halte ich (große) Icons für sehr sinnvoll.
Bloß im Software-Bereich gibt es häufig viel zuviele (kleine !) Icons (und dabei nutze ich einen mit einer Auflösung von 1280x1024 relativ großen 4:3 19 Zöller, wo die Icons automatisch noch tendenziell größer angezeigt werden).
Von daher ist die (klare und aufgeräumte) textbasierte Bedien-Oberfläche von ACDSee Pro 3 absolut ein wünschenwertes Vorbild für andere komplexe Anwendungen.

Ist natürlich noch nicht alles optimal, u.a.:

1. Die Selection Tools im Edit Modus genügen selbstverständlich in keinster Weise professionellen Ansprüchen.

2. Ich wünsche mir einen intelligenteren Weichzeichner, wo man z.B. auch nur scharfe Kanten glätten kann und einen Scharfzeichner der nur weiche Übergänge schärft.
Wenn man häufig auch mit Bildern von anderen arbeitet, hat man mittlerweile ja häufig das Problem, dass Gesichter schon (extrem) weichgezeichnet und Kanten teilweise überschärft sind.

Für solche Sachen ist es zwar praktisch das man das bearbeitete (aber noch ungesicherte !) Bild über die Zwischenablage in externen Editoren weiterbearbeiten kann, bloß muss man das dann von dort speichern -> Klärung von Format, Dateinamen, Verzeichnis und dementsprechend unhandlich.

3. Der Quick Viewer ist vollkommen schrottig, weil der noch nicht mal read ahead beherrscht (-> instabiler Bild-Sprung).
Im Vergleich zu den guten alten ACDSee32 2.4x Versionen ist das also eine völlige Gurke (unbedingt gleich deaktivieren !).

Der normale Viewer von der Pro 3 hat aber auch noch seine Kinderkrankheiten, wo man sich wirklich fragt, wieso man dass bei ACDSee nicht bemerkt bzw. trotz zig tausender Beta-Tester nicht beheben kann.
Bei mir ist es so (bei Bildern größer als die Desktop-Auflösung !):
Ich springe im Fenster View Modus von einem Bild zum anderen und wieder rückwärts.
Dann drücke ich die mittlere Maus-Taste für den Fullscreen View Modus und dabei wird dann beim vorwärts springen das erste Bild verkleinert dargestellt (nämlich so wie es zuvor im Fenster Modus in den Speicher geschrieben wurde).
Das ist ein so offensichtlicher Fehler auf den ACDSee auch von etlichen Benutzern mehrfach hingewiesen worden ist.
Bloß kriegen sie das nicht gebacken, obwohl die Lösung vollkommen simpel sein muss (-> beim Wechsel von Fenster zum Fullscreen Modus einfach den read ahead Speicher löschen bzw. ignorieren).

Und wenn solch offensichtlicher und leicht zu lösender Fehler bei einem Release immer noch vorhanden ist, zweifelt man doch langsam leicht an der Kompetenz viel schwerwiegendere "unsichtbare" Probleme lösen zu können.

Zum Schluß zurück zum Positiven:
Schon die Betas der 3er waren bei mir absolut stabil (also anders als selbst die letzten Builds der 2.5er).

Und das Hidden Setting "ViewerSharpen" lässt sich auch noch aktivieren !



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 14:50 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2009, 19:29 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 14:26
Beiträge: 5345
Wohnort: Wien
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen mit der Beta (engl.) habe mir heute ACDSee Pro 3 (de) runtergeladen und installiert.
Werde das Programm mal 30 Tage testen und dann über einen Kauf entscheiden ... :)



_________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) :afraid:
BenQ DW1655, LiteOn LH-20A1S, LiteOn IHAS122, Pioneer DVR-212D, Plextor 755A, Plextor 2410TA, ...
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 01:04 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 23:03 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Bild ist nun scharf - THX :aok:



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Freitag 6. November 2009, 23:27 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 14:26
Beiträge: 5345
Wohnort: Wien
Mir ist noch aufgefallen, daß manche (eingescannte) Schwarzweiß-Fotos in ACDSee3 nicht mehr unter "Ausbessern/Ausbesserungswerkzeug" bearbeitet werden können.
Habe allerdings bisher nicht herausfinden können warum ... :swank:
Als Notlösung hierfür verwende ich jetzt das "alte" Corel Photo-Paint 8.



_________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) :afraid:
BenQ DW1655, LiteOn LH-20A1S, LiteOn IHAS122, Pioneer DVR-212D, Plextor 755A, Plextor 2410TA, ...
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 15:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 04:49
Beiträge: 8150
Wohnort: am Deich



_________________
BM Mitglied seit: 2002-02-27

Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
Johann Nepomuk Nestroy

Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.
Billy Wilder
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 06:52 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
tutifruti hat die deutsche Vollinstallation von 3.0 Build 386 verlinkt.

Es gibt jedoch auch ein kleineres Setup, welches nur das Update enthält (vorrausgesetzt, dass ihr ACDSee Pro 3.0 bereits installiert habt):
http://de.acdsee.com/support/updates/acdseepro/3/0/386
Dort findet ihr auch nähere Infos zu den Änderungen.
Normalerweise haben die von ACD Systems das ja nicht so mit changelogs.
Diesmal haben sie dann aber dann doch mal auf die Kritik reagiert.

Merkwürdigkeit am Rande:
Das deutsche Update ist 21 MB groß.
Das englische hingegen nur knapp 10 MB.



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 13:48 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 jetzt verfügbar
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:01 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 14:26
Beiträge: 5345
Wohnort: Wien



_________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) :afraid:
BenQ DW1655, LiteOn LH-20A1S, LiteOn IHAS122, Pioneer DVR-212D, Plextor 755A, Plextor 2410TA, ...
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 Update build 387 März 2010
BeitragVerfasst: Dienstag 9. März 2010, 02:09 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
Update
Build 387
post248695.html#p248695



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ACDSee Pro 3 Update build 387 März 2010
BeitragVerfasst: Dienstag 9. März 2010, 10:26 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: