[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner : Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 21:34 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10
Hi,

hatte serienmäßig in meinem Medion 8080XL den Pioneer DVR-106DB eingebaut. Der zickt aber beim Brennen.

Hab nun zuerst einen LG 202 und jetzt einen Sony Nec Optiarc AD-7201A gekauft und bei beiden das selbe:

Der LG liest Audio-CDs zwar ein, spielt sie aber nicht ab. Daten-CDs Fehlanzeige.
Der Sony spielt Audio-CDs (nach 3 Versuchen) ab, aber kein Ton zu hören. Daten-CDs Fehlanzeige.

Das kann doch nicht sein dass ich 2x fehlerhafte Produkte gekauft habe!?

Der Jumper ist auf Master - was kann denn noch nicht stimmen? Zone-Alarm? AntiVir? Was verursacht die Probleme?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 22:17 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:43
Beiträge: 4340
Wohnort: Hamburg
Aber Sound ist installiert oder?



_________________
"Ein Tag ohne Lachen, ist ein verschenkter Tag."

Charlie Chaplin
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 22:41 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 23:43 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 23:57 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 01:28 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 03:23 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1
Evtl. mal die IDE-Kabel gegen neue tauschen ... evtl. ist das Kabel ja defekt :stare: ...



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 19:48 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10
Leider auch nicht.

Wenn ich den alten DVD-Brenner wieder anschließe, funktioniert das Lesen (Audio und Daten-CDs) ... Kabel sollte also okay sein.

Werde den Optiarc mal umtauschen, vielleicht wirklich defekt.

PS.: Hofer (österreichischer ALDI) hat grad ein externes Tevion-DVD-Brenner-Laufwerk mit Lightscribe um € 49.-. Weiß wer was über dessen Qualität?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 4. März 2009, 20:40 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10
So, Problem ist nun klarer:

Mein neuer Brenner funktioniert nur wenn ich im Bios bei "IDE Secondary Master UDMA" auf "Disabled" stelle (statt "Auto").

Im Gerätemanager steht dann bei Sekundärer IDE Kanal Eigenschaften "Multiword-DMA-Modus 2"

Was ist da los? Mit so einem modernen Gerät sollte doch UDMA 5 möglich sein, oder?


PS.: Bin nicht sicher ob ich ein 80poliges Kabel habe ... Das Kabel ist original aus dem jahr 2003 ... Aber am primären IDE hängt die Festplatte an einem ähnlichen Kabel mit UDMA 5 ohne Probleme ...


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 20:08 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:22
Beiträge: 10
VIELEN DANK AN ALLE!

Es war das Kabel.

Scheint dass in dem PC ein 40adriges Flachbandkabel verbaut war, das hat sich mit dem schnellen Laufwerk nicht vertragen. Jetzt läufts mit UDMA 4! :aok:


Kleine Anmerkung: Der NEC Optiarc mag ein schneller und guter Brenner sein aber er ist zu laut um eine Audio-CD damit anzuhören. Das alte OEM Sony-CD-Rom ist da viel leiser ...


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 00:09 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 16:20 
Gerade hereingestolpert

Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 16:23
Beiträge: 6
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem neuen LG-Brenner.
Bin sogar der Meinung, daß ich denselben PC habe, kann es nur gerade nicht nachprüfen, da ich auf Arbeit bin.

Auch bei mir will der neue Brenner nicht das, was er soll, also CDs und DVDs wiedergeben.

Werde mir aufgrund dieses Threads nachher auch mal auf Verdacht ein anderes IDE-Kabel holen und das dann mal testen.

An dem Kabel hängt dann das Sony-Laufwerk als Slave und der LG-Brenner als Master.

Nun noch eine Frage: soweit ich mich erinnere, wird das Sony-LW mit UDMA2 angezeigt und der Brenner mit UDMA4. Wenn nun beide Laufwerke an diesem neuen Kabel hängen, funktioniert das alte Sony-LW dann noch ?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 16:57 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. April 2009, 08:56 
Gerade hereingestolpert

Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 16:23
Beiträge: 6
Kurze Rückmeldung:

auch bei mir lag es scheinbar am IDE-Kabel, in meinem PC war auch noch die alte Variante mit 40 Adern eingebaut.

Habe dann gestern Abend eines mit 80 Adern eingesetzt und den neuen Brenner angeschlossen, danach funktionierte er dann bisher einwandfrei.

Danke für die Tips und an das Forum hier!!! :up:


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Medion PC akzeptiert keinen neuen Brenner
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. April 2009, 10:11 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 20:05
Beiträge: 203
Wohnort: BW
Sachen gibt es, die gibt´s eigentlich garnicht. Ist echt schon so lange her, das ich mich kaum noch erinnere wie lange schon IDE-Kabel standardmäßig 80adrig sind.
Wie alt sind denn Eure Rechner? Nur so interessehalber?



_________________
MacBook Pro 13" I5 2,4 GHz 8GB 256GB Samsung 830 SSD
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: