[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe : Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 07:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 07:57 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9
hallo ich habe ein sehr merkwürdiges problem. bei google habe ich auch nix passendes gefunden.
also folgendes wenn ich filme auf eine dvd oder dvd-rw brenne,egal welcher rohling. habe ich das problem das mein stand alone dvd player es nicht lesen kann.
es liegt nicht am dvd player, da führen alle google tipps hin.
meine freundin und ich sind im netzwerk verbunden.
wenn ich die gleichen filme auf den selben rohling an ihrem pc brenne kann der stand alone dvd player die filme lesen.
gleiches brennprogramm mit gleichen einstellungen gleiches problem.
ich hatte vorher die asus blt 1814 und jetzt optiac 7203 und immernoch gleiches problem.
mein system ist in der signatur.
meine freundin hat einen benq 1640 ide brenner ich habe sata brenner.
sie hat ein am2 board von gigabte.

woran liegt das problem? hat das mit meinem board zu tun oder an einstellungen im bios?
mein system läuft im ahic modus.
rohline sind:
verbatim DVD-R 16x
Ricoh dvd+rw 8x
platium 4x dvd-rw

firmware flashen geht auch nicht
bitte um hilfe,ich weiß nicht mehr weiter



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 10:16 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 18:45 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9


Dateianhänge:
platium.jpg
platium.jpg [ 79.9 KiB | 6937-mal betrachtet ]

_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 19:03 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:06 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Samstag 27. Juni 2009, 19:21 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9
so ich habe jetzt die LG GH22NS40 brenner gekauft,da habe ich das komische problem das ich keine disk mit nero disk speed erstellen und testen kann,woran kann das liegen?



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Samstag 27. Juni 2009, 19:35 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
na ja - Testen wird niemals gehen, da LG dies grundsätzlich nicht kann.
Brennen sollte aber eigentlich gehen, zur Not mußt du mal das neue tool testen, siehe Software Bereich.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 14:50 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Sonntag 28. Juni 2009, 16:22 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
welchen meinst du? ich hab mich zu keinem hier geäußert...

den LG GH22ns40 hab ich nicht selbst, gehört aber sicher zu den besseren Brennern wie auch der ebenso aktuelle Pioneer 216, genauso der NEC7203, den ich selbst schon ausführlich getestet habe. Aber an nen Pioneer 215 kommt keiner davon ran. Und zum Qualiscannen nimmt man sowieso Liteon, das kann sonst nur der NEC halnwegs brauchbar.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 15:52 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9
ich habe ein komisches problem mit meinen LG GH22ns40.
ich nutze meine bedruckbaren verbatim dvd-r rohlinge mit MCC04 code
ich brenne ja grundsätlich meine rohlinge mit 8x speed um bessere ergebnisse zu erziehlen.
ich habe es geschafft das nero mir die richtige brenngeschwindigkeit anzeigt,weil ich mich gewundert habe warum es so lange dauert.
und tatsächlich brennt der nur mit 1,5fach.
wie kommt das?
das hat noch kein brenner gemacht,und die rohlinge habe ich schon lange.


Dateianhänge:
Dateikommentar: 8x brennen aber brennt nur 1,5fach
nero.jpg
nero.jpg [ 44.3 KiB | 6749-mal betrachtet ]

_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 17:47 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Wo ist das Laufwerk angeschlossen mit welchen Treibern, schätze mal Du verwendest nicht AHCI sondern IDE Treiber, dann ist wohl der DMA Mode nicht aktiviert, falls das Gigabyte aus Deiner Sig Dein Board ist hast Du es auch hoffentlich nicht an einen der zwei farblich abgesetzten JMicron SATA Ports angeschlossen, das funktioniert zwar aber nur mit dem Microsoft Standardtreiber.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 14:59 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9
also ahci ist an,und ja sind an die farblichen jmicron angeschlossen,werde es mal umstöpseln und testen



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 17:05 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
JMicron mit eigenem Treiber und AHCI ist ungeeignet für opt. Laufwerke, das geht an dem nur im IDE Mode und am besten mit MS Standard IDE Treiber.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 17:00 
Gerade hereingestolpert
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 23. Juni 2009, 07:51
Beiträge: 9
wie knn ich es machen,das die platten im ahic modus und die laufwerke im ide modus laufen?



_________________
Core 2 Duo 8400
Gigabyte EP35 DS4
Gigabyte ATI 4850 Passiv
G-Skill DDR2-1000 4GB
Seasonic 430 watt
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennproblem mit sony Optiac 7203, bitte hilfe
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 17:22 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
das geht nicht, hast du keinen Anschluß mehr am Ich9 frei, da ist AHCI kein Problem.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron