[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • allgemeine Fragen zu den Brennertests : Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 01:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 01:05 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22
Hallo!

So langsam wirds ernst und mich möchte mir ein paar SATA-Brenner zulegen zum parallelen Brennen.


Insofern: Alle meine Fragen beziehen sich auf das Brennen von Video-DVDs.

#1
Einige User testen gern mit CD/DVD-Speed.
Wie sehr kann man mit einer derartigen Testmethode auf die reale Abspielbarkeit von einer Selbstgebrannten auf einem DVD-Player schließen?
(Mir ist klar, dass es x-Varianten gibt, und insofern keinen Königsweg. Aber vielleicht ist ja ne Trend-Aussage möglich.)
Würde z.B. ein Selbstgebrannter mit "80%"-Brennqualität im Vergleich zu "90%"-Brennqualität überhaupt den Kohl fett machen?

#2
Bei technischen Geräten gibt es ja Produktionsschwankungen. Wie aussagekräftig sind Tests da überhaupt?
Sind die Fertigungs-Schwankungen bei Brennern relativ klein? Oder können sie sich eher massiv auswirken?

#3
In den hiesigen Computergeschäften kriege ich nur die GH22-Modelle von LG.
Das Gleiche bei alt####te.
Bei Sony-Brennern hingegen ist das Angebot so groß, dass man gar nichts mehr kapiert.
Wie erklärt sich diese Geschäftspolitik? Bzw. was bedeutet dies mit Hinblick auf die Brenner?

#4
Wahrscheinlich eine uralt-Frage, aber...
Gibt es eigentlich sowas wie eine Brenner-Hitliste? Denn die vielen Einzeltests überfordern doch ziemlich.
Das Abschneiden der Brenner im direkten Vergleich wäre da ne echte Hilfe.

#5
Welche(r) aktuelle SATA-Brenner würde zum Video-DVD-Brennen wohlmöglich am ehesten geeignet sein?


Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße!


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 08:49 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
1.
beim scannen wird hauptsächlich geschaut, ob fehlerzahl niedrig ist zwecks großer reserve für alterung. Beim lagern und Altern steigen diese. Man schaut auch nach jitter, der beeinflußt die abspielbarkeit.
dennoch kommts nicht auf die prozentwerte an, manche empfindliche player reagieren auf geschwindigkeitswechsel sensibel, manch hängen dich bei nem eigentlich unerheblichen fehlerspike auf....usw.

eine definitive aussage ob die gebrannte wirklich auf jedem ur-uralt player ohne aussetzer läuft ist nicht möglich, dennoch sind scans von zb liteon, plextor, benq miteinander vergleichbar und auch reproduzuierbar.

2.
na der eine brenner zeigt zb ein paar mehr fehler an oder einen höheren jitter, bein brennen brennt der eine ein wenig besser oder schlechter - alles in allem nicht bedeutend.

3.
Bei Alternate gibts mit Sicherheit nicht nur LG.
Bei LG gibt genausoviele Modelle wie von Sony, nur merkt man das kaum wenn man nicht genau hinschaut - und die von LG unterscheiden sich mehr als die von Sony.
Sony kauft man sowieso nicht, da dieselben modelle von nec/optiarc erhältlich und billiger.

4.
Es gibt viele Hitlisten von Brennern, zb chip, nur leider sind die listen der absolute witz und richten sich nach brenngeschwindigkeit und zufall und sagen rein gar nichts darüber ob der brenner was taugt.

5.
grundsätzlich bevorzuge ich brenner mit nexperia chipsatz (benq) sowie nec-chipsatz, da diese die beste opc haben, d.h. sich an die rohls beim brennen am besten anpassen. Also Pioneer ist für mich die Nr.1, gut auch noch die Modelle von NEC/Optiarc. Liteons ihas serie ist auch gut.

Ergänzung:
Für komplette qualiscans brauchst du sowieso nen liteon.
Erheblichen Einfluß auf Brennquali und Abspielbarkeit haben Rohls!
Nicht jeder Rohl/Rohl-Brenner Kombination ist gleich gut/auf gleich vielen playern abspielbar.
Sondermüll Rohls bleiben Sondermüll, egal mit welchem Brenner gebrannt.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Samstag 18. Juli 2009, 00:03 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Samstag 18. Juli 2009, 08:27 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
1. jitter hängt nicht nur vom brenner ab sondern auch von den der qualität der rohls. Früher haben player recht sensibel darauf reagiert, heute eher nicht mehr so wichtig.

3. Es gibt keine spezialisierten oder universalbrenner, das "supermulti" ist nur marketing.
LG hat soviele kommentare, da viele leute die kaufen und die auch überall zu kriegen sind da meist die billigsten.
Tja, von LG haben die läden meist nicht alle im sortiment, da sie ja die noobs nicht verwirren wollen mit mehreren offensichtlich von der spezifikation identischen LGs...kein noob weiß, dass es von LG 2 Modellreihen gibt.

NEC gibts natürlich, die bauen ja unter dem label/joint venture optiarc die brenner für sony, bei sony haben die dann die bezeichnung "DRU-.."Diese hab ich gemeint sollte man nicht kaufen.
optiarc hat besonders viele im angebot, da 3 blendenfarben, lightscribe, labelflash, ohne ls/lf....

5. du kannst keine älteren modelle mit neuer fw kaufen - die neue fw gibts meist nur als neues brennermodell...
die brennquali wird laufend schlechter, weil die quali der rohls laufend schlechter wird.
bei den fw gibts sowieso kaum noch verbesserungen, die meisten neuerungen sind mehr speed.

hersteller verbauen immer bestimmte chipsätze, LG zb panasonic und renesas, samsung/liteon/pioneer ab dem 18er mediatek, optiarc/pioneer bis zum 17er nec...usw.
zum scannen solltest du einen liteon brenner haben.

pioneer sind alle ab der 12er generation recht aktuell, robust und zuverlässig. Allerdings gilt das nur bis zum 17er einschließlich, da pioneer seit kurzem auf mediatek chipsatz umgestiegen ist und ich darüber noch nichts genaues weiß um den zu beurteilen.

brenner die ich weniger empfehle? plextor (aktuelle modelle sind liteon und pioneer oem), asus (aktuelle modelle sind soweit ich weiß liteon oem), samsung, LG mit panasonic. Letztere beiden sind sicherlich die brenner die in den meisten pcs verbaut sind und von noobs bevorzugt werden, da sehr billig und "multi" draufsteht.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Samstag 18. Juli 2009, 08:48 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 06:23 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Montag 20. Juli 2009, 15:35 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juli 2009, 01:16 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juli 2009, 08:41 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33
Beiträge: 3158
zum 8x brennen: auch mit nem porsche macht es auf der autobahn sinn, je nach gegebenheit sich auf 130-200km/h zu beschränken -> soll heißen, das hängt vom brenner und der rohl quali ab, ob 8x oder 16x am besten ist/problemlos geht. Spätestens nach ner handvoll gebrannten und gescannten weiß man wie sich die spindel verhält.

drucker: akuelle modelle kenn ich net, aber für sowas hat canon mit sicherheit einige modelle zur auswahl.



_________________
im Moment aktiv:
DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N
CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S
NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112
kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 06:29 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 09:40 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Freitag 4. November 2005, 15:05
Beiträge: 210
Wohnort: Monkey Island



_________________
Flash or dump your Optiarc and NEC DVD burner firmware on Mac, Windows, DOS or Linux with .

Visit for info about Optiarc and NEC drives, firmwares and tools.
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 10:21 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 23:05 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 04:41
Beiträge: 22


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 12:18 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
zu den von samurai angesprochenen maxell protek findest du hier weitere infos, günstige restbestände sind noch verfügbar und ein klarer kauf.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: allgemeine Fragen zu den Brennertests
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 20:44 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 20563
Wohnort: in de Palz



_________________
Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...

Denon und Denon- das teuflische Duo :devil:
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron