|
Aktuelle Zeit: Donnerstag 1. Mai 2025, 20:52
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
EsCaLaToR
|
Betreff des Beitrags: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 18:13 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:51 Beiträge: 2082
|
...lese das jetzt erst...vor 7 Jahren schon, hat mich das erste mal mit dem Motorrad ein Doppelblitzer erwischt. Vorn und hinten, und das Gesicht war recht gut erkennbar.
Seitdem bin ich nur noch 1x von einem Laser erwischt wurden (zumindest mit dem Motorrad, mit dem Auto wars schon etwas öfter...)
_________________ DVD-Writers in my Stock: Asus 1814BLT LiteOn 832S, 1693S, 165P6S, 165H6S, LH20A4H, LH20A4P, iHAP322 Plextor PX712A, PX716A (3x), PX755A (2x), PX760A (2x) Benq 1655 (2x) Pioneer A12L, S15L Optiarc 7173A, 7543A LG H44L, GH22NP20, GH24NS50, BH10LS30 Samsung S203B, S223C
LiteOn 165H Yamaha F1S (2x) / PX PREMIUM
Main System
|
|
|
|
 |
Le Professional
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 19:16 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 18:49 Beiträge: 1068 Wohnort: Damaskus
|
EsCaLaToR hat geschrieben: ...lese das jetzt erst...vor 7 Jahren schon, hat mich das erste mal mit dem Motorrad ein Doppelblitzer erwischt. Vorn und hinten, und das Gesicht war recht gut erkennbar.
Ja, früher gab es die Doppelblitzer mal. Das hatte ich auch in einem dieser Blitzer Foren gelesen. Seit einigen Jahren gibt es die aber angeblich nur noch in Österreich und in Holland. Die Frage war nun ob sie mittlerweile auch wieder welche in Deutschland einsetzen. Aber offenbar nicht 
_________________ »Idealismus ist, wenn man mit der Kraft der Begeisterung länger lebt, als es der Körper erlaubt. Es ist der Triumph eines erleuchteten, eines hellen Willens.« - Friedrich Schiller -
|
|
|
|
 |
Fuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 19:31 |
Administrator |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23 Beiträge: 20563 Wohnort: in de Palz
|
Le Professional hat geschrieben: EsCaLaToR hat geschrieben: ...lese das jetzt erst...vor 7 Jahren schon, hat mich das erste mal mit dem Motorrad ein Doppelblitzer erwischt. Vorn und hinten, und das Gesicht war recht gut erkennbar. Ja, früher gab es die Doppelblitzer mal. Das hatte ich auch in einem dieser Blitzer Foren gelesen. Seit einigen Jahren gibt es die aber angeblich nur noch in Österreich und in Holland. Die Frage war nun ob sie mittlerweile auch wieder welche in Deutschland einsetzen. Aber offenbar nicht 
Sicher gibt es diese Geräte in Deutschland und die werden als hocheffektiv gegen Motorradfahrer angepriesen.
Guggst Du hier...
Gruss
Fuxe
_________________ Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...
Denon und Denon- das teuflische Duo
|
|
|
|
 |
Imperia
|
Betreff des Beitrags: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 19:54 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:05 Beiträge: 2719 Wohnort: Leipzig
|
Tja, wer zu schnell fährt, hat eben Pech gehabt.
Troublemaker ist wahrscheinlich Tierschutzpolizist. Warum erzählt er sonst jeder Frau, wie toll sein Hase ist? 
|
|
|
|
 |
Fuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:00 |
Administrator |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23 Beiträge: 20563 Wohnort: in de Palz
|
Imperia hat geschrieben: Tja, wer zu schnell fährt, hat eben Pech gehabt.
Wenn ich so mitbekomme, wie sich manche Motorradfahrer uf der Strasse benehmen, stelle ich fest, dass es von diesen Geräten leider noch viel zu wenig gibt.
Passiert ja auch kaum was mit Motorrädern....
Klar kann man statt 50 auch mal 70 fahren, aber wenn jemand in einer 70er Zone mit 182 geblitzt wird, sollte man annehmen, dass derjenige statt des Hirns eine Schippe Sand im Kopf hat...
Gruss
Fuxe
_________________ Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...
Denon und Denon- das teuflische Duo
|
|
|
|
 |
Imperia
|
Betreff des Beitrags: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:04 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:05 Beiträge: 2719 Wohnort: Leipzig
|
Ich ärgere mich darüber, daß Motorradfahrer vielleicht andere MEnschen mit in den Tod nehmen bzw. sie vielleicht selber noch überleben. Gibt schon einge, die ihre Beschleunigung voll ausnutzen.
Motorradfahrer=potentielle Organspender 
|
|
|
|
 |
Le Professional
|
Betreff des Beitrags: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:20 |
Brennmeister ehrenhalber |
 |
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 18:49 Beiträge: 1068 Wohnort: Damaskus
|
Endlich habe ich einen Grund gefunden auf Autobahnen konstant über 400 Km/h zu fahren:
Zitat:
Geschwindigkeitsmessbereich 10 km/h - 399 km/h
Quelle: http://www.eso-elektronik.de/de/eso/es10.shtml
_________________ »Idealismus ist, wenn man mit der Kraft der Begeisterung länger lebt, als es der Körper erlaubt. Es ist der Triumph eines erleuchteten, eines hellen Willens.« - Friedrich Schiller -
|
|
|
|
 |
Fuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:21 |
Administrator |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23 Beiträge: 20563 Wohnort: in de Palz
|
Le Professional hat geschrieben: Endlich habe ich einen Grund gefunden auf Autobahnen konstant über 400 Km/h zu fahren: Zitat: Geschwindigkeitsmessbereich 10 km/h - 399 km/h Quelle: http://www.eso-elektronik.de/de/eso/es10.shtml
Wenn Du das schaffst, geb ich Dir einen aus...
Gruss
Fuxe
_________________ Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...
Denon und Denon- das teuflische Duo
|
|
|
|
 |
Imperia
|
Betreff des Beitrags: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:21 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:05 Beiträge: 2719 Wohnort: Leipzig
|
Dann baue Dir Dein Raketenmotorrad.
|
|
|
|
 |
Fuxe
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Gibt es mobile Doppelblitzer? Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 20:32 |
Administrator |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23 Beiträge: 20563 Wohnort: in de Palz
|
Le Professional hat geschrieben: Die Höchstgeschwindigkeit der Suzuki Hayabusa liegt bei über 340 km/h. Hier und da ein Spritzer Öl und das eine oder andere Zahnrad gewechselt, und nen bisschen Chiptuning...und schwuppdiwupp kann man 60 km/h mehr rausholen 
Dass das Motorrad dazu fähig ist, steht ausser Frage, aber ich möchte Dich mal bei 400 Dauergeschwindigkeit auf dem Hobel sehen.
Da fährt dann das Motorrad mit Dir, statt umgekehrt..
Gruss
Fuxe
_________________ Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...
Denon und Denon- das teuflische Duo
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|