|
Aktuelle Zeit: Montag 28. Juli 2025, 00:02
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
honeyballs
|
Betreff des Beitrags: LG GSA H66N Welcher Chip iss drin? Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 18:25 |
War schon ein paarmal hier |
Registriert: Dienstag 6. November 2007, 22:59 Beiträge: 47
|
Tag zusammen,
so bezüglich meines Themas habe ich den LG H62N bestellt. Habe mich also SATA bezogen vorerst für LG entschieden.
Des Weiteren habe ich spaßeshalber den Pioneer DVR-112D geordert mal sehen wie der sich dem LG GSA H10N gegenüber schlägt.
Erfahrungen werde ich im entsprechenden Thread hinterlassen.
Nun zum eigentlichem Thema…
Welcher Chip ist im LG GSA H66N verbaut? Panasonic oder Renesans ? Leider konnte ich keine stichhaltigen Infos finde sondern nur vermutungen… (oder habe ich nur an den falschen stellen gesucht?) Allerdings konnte mir selbst LG dazu nichts genaues sagen?!
Auf meine frage an LG ob Panasonic oder Renesans kam folgende antwort die wie ich finde sehr enttäuschend war:
-----------Reply to Customer Enquiry------------
Sehr geehrter Herr P…..,
herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.
Bezüglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass wir zu den verbauten Komponenten in unseren Laufwerken leider keine Angabe machen können, da diese je nach Herstellungsort varieren können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, können Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
C….. S…..
LG Electronics Deutschland GmbH
Sie erreichen uns auch telefonisch Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr unter der Rufnummer: 01805 – 47 37 84 (0,14€ Min. aus dem deutschen Festnetz)
WEEE-Reg.-Nr. 12997533, USt.-Id.-Nr. DE119106258, Handelregister Krefeld, HRB Nr.3918, Geschäftsführer Uk Jung, Gerichtsstand: Krefeld
-----------Customer Details------------
Name : P….
Strasse :
Stadt :
Bundesland :
PLZ :
Tel :
Land/Region : Germany
E-Mail : ….@yahoo.de
-----------Original Customer Enquiry------------
Empfangsdatum : 13/11/2007 19:27:24
Anfrageart : Specification
Produktgruppe/Modell-Nr. : DVD-ROM / DVD-Writer/GSA H66N
MFG
Honey
|
|
|
|
 |
QuiCo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 18:36 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:26 Beiträge: 891 Wohnort: Minas Morgul
|
_________________ QuiCo bm-Mitglied seit: 2004-01-24
|
|
|
|
 |
Imperia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:56 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:05 Beiträge: 2719 Wohnort: Leipzig
|
Also haben die SecureDisc auf die Renesas übertragen?
_________________
Plextor Premium, LiteON LH-20A1P@DH-20A4P, LiteON iHAS120, Toshiba SD-M1612 Rev. B
Früher: Sony CRX145E, LiteON LTR-32123S, Cyberdrive CW089D, iiSonic DVD4XMax, LiteON LTR-52327S, Toshiba SD-R5372, LG GSA-4167, Samsung SH-W162C
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 22:18 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
Gabe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 00:35 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:23 Beiträge: 2253
|
_________________ LiteOn iHas 124 BL0A Plextor PX 755A 1.07 Benq DW 1670 1.03 Optiarc ND 7173 1.02 LiteOn LH-18A1H HL07 Pioneer DVR 215 1.18 Asus DRW 20B1LT 1.00 LG GH-22NS40
|
|
|
|
 |
QuiCo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 10:46 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:26 Beiträge: 891 Wohnort: Minas Morgul
|
@Samurai
Beim H66 stehen einfach alle Zeichen für Renesas. Man beachte
- das Namensspekturm: H66  Renesas
- die DVD Brenngeschwindigkeit: 18x  Renesas
- die Firmware: CB00  Renesas
Beim E60L deutet alles auf einen Panasonic Chipsatz hin, da 20x, Lightscribe und SecureDisc in einem bis dato nur auf diesen Chipsätzen gemeinsam auftraten.
_________________ QuiCo bm-Mitglied seit: 2004-01-24
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 17:52 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
parejo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 18:21 |
Gefällt's hier richtig gut |
Registriert: Samstag 18. August 2007, 17:18 Beiträge: 223 Wohnort: Ried
|
_________________ Mein System Lenovo G580/20150 i7-3612QM Crucial PC3L-12800S 16 GB Samsung SSD 850 EVO 500 GB NVIDIA GT 650M Samsung SN-506BB/BEBE Bluray-Brenner Herzliche Grüße aus Österreich
|
|
|
|
 |
Dr. Kaputnik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 8. Dezember 2007, 16:11 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:28 Beiträge: 779 Wohnort: Ruhrpott-Nord
|
Ich hab jetzt einen H66N hier und mal nachgesehen:
RENESAS R8J32022HFPV
_________________
LG BH10LS30, Pioneer BDR-207M, Lite-On iHES208 anal natrach ut vas betat doch nyell de yenwe
|
|
|
|
 |
QuiCo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 8. Dezember 2007, 16:45 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:26 Beiträge: 891 Wohnort: Minas Morgul
|
_________________ QuiCo bm-Mitglied seit: 2004-01-24
|
|
|
|
 |
Gabe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Samstag 8. Dezember 2007, 22:19 |
Registriert: Sonntag 18. September 2005, 00:23 Beiträge: 2253
|
_________________ LiteOn iHas 124 BL0A Plextor PX 755A 1.07 Benq DW 1670 1.03 Optiarc ND 7173 1.02 LiteOn LH-18A1H HL07 Pioneer DVR 215 1.18 Asus DRW 20B1LT 1.00 LG GH-22NS40
|
|
|
|
 |
DASDING
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 15:59 |
War schon ein paarmal hier |
 |
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 19:01 Beiträge: 35
|
ist der h66n denn zu empfehlen?
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 16:43 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
Ja was man jetzt so vermehrt sieht ist das ziemlich der gleiche Brenner wie der H62 und der ist sehr gut. Gibt jetzt aber auch schon wieder einen neuen den GH H20N, 20x und auch Renesas. Den hab ich mir bestellt (reine neugier) bei xmediatrade kanns aber noch ne Woche dauern, dann kann ich Dir zu dem auch was sagen.
Das neue Modell könnte dem H66 insofern zum Nachteil gereichen, daß für den wahrscheinlich nie mehr ein Firmwareupdate rauskommt, und damit hat man nichts zum patchen mit MCSE.
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 17:45 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Dr. Kaputnik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:19 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:28 Beiträge: 779 Wohnort: Ruhrpott-Nord
|
_________________
LG BH10LS30, Pioneer BDR-207M, Lite-On iHES208 anal natrach ut vas betat doch nyell de yenwe
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|