|
Aktuelle Zeit: Montag 28. Juli 2025, 00:01
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 11:03 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
ichbinsmalselbst
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 11:30 |
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:04 Beiträge: 8
|
Ah OK Danke für die Info. Werde dazu mal nen Plextor Scan hinterherschieben. Klar ist ne Katatrophe mit POF oder PIF mit >250 oder noch schlimmer  Aber wenn man eben besseres gewohnt ist dann will man sich mit sowas nicht abfinden, was der im Moment bei mir ausspuckt  OK der ECC1 ist genauer. Das hab ich verstanden. Aber ich scanne ja mit meinem Plextor auch den Sum8 Check also muss man sie ja (zumindest ansatzweiße) vergleichen können.
|
|
|
|
 |
QuiCo
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 12:12 |
Brennmeisteranwärter |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:26 Beiträge: 891 Wohnort: Minas Morgul
|
...dann scannst du aber keine PIF (=PI Sum1) sondern PIE (PI Sum8) Ansonsten sind die Werte des NEC eigentlich ganz in Ordnung. Es gibt eben auch schlechtere Chargen bei Verbatim Rohlinge, die nicht immer die Top Werte bringen.
_________________ QuiCo bm-Mitglied seit: 2004-01-24
|
|
|
|
 |
ichbinsmalselbst
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 15:21 |
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:04 Beiträge: 8
|
|
|
|
 |
ichbinsmalselbst
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 16:31 |
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:04 Beiträge: 8
|
Ja das im ersten Drittel kann ich ja voll und ganz nachvollziehen. Aber das letzte Drittel: Da ist die Abweichung ja in der Menge der Fehler erheblich. Auch in Relation zum Chart finde ich die Abweichung doch enorm. Da hab ich mit dem Plextor im hoch ~170 und an gleicher Stelle mit Nec nur ~50 o0 Achja alle meine restlichen Spindeln sind Made in Taiwan! Sind die dafür bekannt solch schlechte Qualität herzustellen? http://img165.imageshack.us/img165/8804 ... 534min.jpg
|
|
|
|
 |
Samurai
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 16:53 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21 Beiträge: 5972 Wohnort: Saarland
|
Das passt schon so zusammen, der Plextor kann halt in der (DVD) Fehlerkorrektur nicht mit moderneren Brennern mithalten, dadurch zeigt er auch praktisch immer höhere Werte. Das Fazit zu dem Rohling bleibt aber bei beiden Scans gleich (wenn man die Brenner gut kennt), mäßiger noch brauchbarer Brand. Beim Plex ists halt noch deutlicher weil der empfindlicher reagiert.
_________________ LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 17:37 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
na dann ist es ja wie ich schon vermutet hatte - die rohl quali ist eben nicht immer gleich. Grundsätzlich ist keine spindel wie die andere, mit printable oder nicht print hat das nix zu tun.
ich muß aber sagen, dass ich noch nie solch miese taiwaner hatte, aber heutzutage ist auf nix mehr verlaß. Da der nec meiner erfahrung nach eine recht gute opc hat, wundert es mich dass er wirklich 16x gebrannt hat - oder war nur 16x gewählt und wurde dann vom brenner runtergeregelt?
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
ichbinsmalselbst
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 18:09 |
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:04 Beiträge: 8
|
Nee der lief gegen Ende mit 16x. Noch ne Frage: mii bedeutet Made in India und "mit" Made in Taiwan bei euch? Und was ist ein OPC? Und ein Relink ist der Punkt andem der Brenner den Speed hochschaltet? Sind das diese Zacken die man immer in der oberen Grafik sieht? Das ist ja die Schreibgeschwindigkeit oder? Bei mir bricht auch immer wieder der Device Buffer ein dann regelt er kurz den Speed etwas runter und dann gleich wieder hoch. Ich denke das werden diese Zacken sein und ist somit normal?
|
|
|
|
 |
ichbinsmalselbst
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:16 |
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:04 Beiträge: 8
|
Hier nochmal ein NonPrintable MCC004 neues Design. Gebrannt mit 18x. Leider auch diesmal nicht ganz voll aber die Qualität ist beeindruckend. Wenn nur meine Printables auch so aussehene würden :/ Brennzeit waren 4,54min. http://img16.imageshack.us/img16/7408/o ... 3s1092.pngZum Vergleich mit PX755 gescanned: http://img528.imageshack.us/img528/7408 ... 3s1092.pngDiesmal kann man die Scans auch sehr gut vergleichen. Der NEC scheint also wirklich ein ziemlich guter Scanner zu sein wenn er sich mit den PX755 Werten so gut deckt. Sogar der kleine Spike bei 1,5 GB ist gleich EDIT by BenGurion: Bitte KEINE Imageshack-Bilder direkt einbinden ... Entweder als Link, oder die Bilder über die Boardfunktion hochladen Uhh Sorry! Ich hab mich schon gewundert das sich das immer wieder ändert  Und noch der Sum1 hinterher:
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 08:34 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
7203 aktuell: Eigentlich wollte ich hier ein paar Scans von HP printable 16x +R posten, doch nach 4 fehlgeschlagenen Versuchen mit dem 7203 hab ich es aufgegeben. 1x gar nicht angefangen zu brennen, 1x beim finalisieren aufgehängt, 2x währrend des brennens einfach aufgehört aber voll weitergedreht... Kein anderer Brenner hat bisher Probs mit diesen CMCMAG M01, der 7203 selbst brennt solche aus anderen Spindeln eigentlich zuverlässig mit nem kleinen Hang zu slowdowns.
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 09:42 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
Philips DVD+R print 16x Infome R30
Bei allen Brennern wurde 16x als Brennspeed gewählt. Der Pio hat selbstständig von Anfang an nur 12x gebrannt - in einer lahmen 12x cav Schreibstrategie. ihas524 und PioS18 kamen out-of-the-box ohne Tuning etc. Maßnahmen zum Einsatz - kann also sein, daß nicht die aktuelle fw drauf is, ich bin noch nicht zum checken gekommen.
Zur Lautstärke der neueren Geräte kann ich folgendes sagen: ihas wirklich angenehm leise, ohne Vibrationen. Lautstärke subjektiv auf ca. dem Level wie Pio 216/217. Pio S18 etwas lauter, v.a. ein deutliches Rauschen ist zu hören wie beim Pio 215, wenn auch nicht ganz so stark.
Dateianhänge: |

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1S_9L09_30-January-2010_18_47_INFOME_R30-7203@16x test.jpg [ 117.38 KiB | 13204-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: ihas524@16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1S_9L09_30-January-2010_18_34_INFOME_R30-ihas524@16x.jpg [ 118 KiB | 13204-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: PioS18@12x - gewählt war 16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1S_9L09_30-January-2010_18_15_INFOME_R30-pio218@12x test.jpg [ 118.39 KiB | 13203-mal betrachtet ]
|
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
Grufti200
|
Betreff des Beitrags: Re: NEC 7203 - Gruftis kleiner Wochenendtest Verfasst: Sonntag 31. Januar 2010, 15:03 |
Brennmeister |
 |
Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:33 Beiträge: 3158
|
hab noch knapp 10 von den Bierdeckeln übrig, da werd ich bei Gelegenheit für dich noch mal welche mit 8x laufen lassen. Als weiteren vergleich kann ich dir weitere 4 Brände liefern, wobei ich da nur 4Gig draufgebrannt habe, also den problematischsten Bereich ausgespart habe - was du ja als langjähriger Brennmeister sofort bemerkst!  Zu beachten auch, daß 2x der a1p als Scanner eingesetzt wurde - welcher mind.. 1% Jitter weniger ausspuck als ein 20a1s!
Dateianhänge: |
Dateikommentar: 215@16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1S_9L09_A32_INFOME_R30215@16x-x4.png [ 134.38 KiB | 13153-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: h42@16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1P_KL0N_A32_INFOME_R30-h42@16x-x1.png [ 129.08 KiB | 13154-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: 7173@16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1S_9L09_A32_INFOME_R30-7173@16x-x2.png [ 133.94 KiB | 13153-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: 20A1P@16x

LITE-ON_DVDRW_LH-20A1P_KL0N_A32_INFOME_R30-20a1p@16x-x3.png [ 130.02 KiB | 13154-mal betrachtet ]
|
_________________ im Moment aktiv: DVD-Brenner: Benq: 1640; Pioneer: 215, 216; Plex: 712, 760; NEC 7173, 7203; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1S, LH-20A1P; LG GH20, H42N CD-Brenner: Plex Premium; LTR-48125S NEU: Pioneer BDR-207, BDR-208, LiteOn iHBS112 kürzlich verstorben: Aopen AAP/pro, Plex 755, Benq 1655
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|