[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Neue System Platten - Empfehlungen : Kaufberatung allgemein
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 06:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 3 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 05:24 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
brauch ein paar Tips für 2 neue System Platten für RAID0 Verbund .

SATA II größe von 640GB bis 1TB , Tendenz habe ich aber doch eher zu 640iger o. 750iger .

über die Risiken eines Stripes bin ich mir im klaren und sollte nicht mehr Diskutiert werden , für meine Datensicherheit habe ich 2 externe a 1TB als File Storage am laufen .

bin eigentlich für alle Marken aufgeschlossen .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 12:05 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Mehr Infos!
Was willst Du optimieren (Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Zugriffszeit, Lautstärke (Idle/Zugriff), Preis, Garantiezeit)?

Egal, die Entscheidung dürfte zwischen einer WD (Blue oder Black) und einer Samsung F3 fallen.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 12:16 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 12:51 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 13:08 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 16:01 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
ok danke schonmal für die Antworten !!

die Plattergrösse war auch ein Punkt der mir noch nicht ganz klar war , bei meinen Recherchen bin ich auf die Aussage gestossen -> desto größer das Platter (Kapazität) , desto höher die Datendichte -> und höhere Geschwindigkeit , allerdings wird hier dann von Einbrüchen der Schreibrate gesprochen .

ist diese Aussage richtig , wenn ja sollte ich doch eher zu HDDs mit 500er Plattern greifen oder eher einen Kompromiss wegen der Schreibrate z.B. mit 375er Plattern z.B. 1.5TB HDDs eingehen , Seagate hat so eine und die ist von den Geschwindigkeitstests auch ziemlich vorne .

gibt es bzgl. verschiedenen Revisionen , Größen der Platten was zu beachten -> Plattergrösse bei bei 1TB (2* 500GB) o. 640GB (2 * 320GB) , achja es ist zu bemerken das mir eine der Samsungs HD501LJer so langsam anfängt zicken zu machen , Platte wird teilweise bei Rechnerstart gar nimmer erkannt deswegen will ich einen Austausch dieser HDDs , soll aber jetzt nicht bedeuten das ich Samsung rigoros also nächsten HDD Hersteller ausschließen will .

wie schaut es mit den Temps der Samsung F3 aus weil die jetzigen Samsung HD501LJer finde ich sind da schon jenseits von gut und böse Objektiv wenn ich mit der Hand mal dran lange .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 16:42 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 18:22 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
ok dann ganz Konkret auf welche Serie , Revision , Bezeichnung mich ich achten bei Samsung o. Hitachi 1TB Platten mit 500GB Plattern .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 18:33 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Hab ich doch schon gesagt Samsung F3, WD Black FAEX oder Hitachi 7K1000C in Größen die durch 500 teilbar sind.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 19:15 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Um die Sache weiter zu komplizieren, möchte ich nur noch auf die Hersteller-
Garantie Problematik hinweisen. Es sind z.Z. sehr häufig Platten im Angebot,
die keine Hersteller-Garantie besitzen, also ggf. beim Kauf darauf achten.

Ich habe vor zwei Wochen eine Samsung F3 riskiert und prompt eine ohne
Garantie bekommen. Die Platte ist erfreulich laufruhig (insbesondere auch
im Vergleich zu den älteren HD501), wobei sie ohne AAM deutlich leiser als
die WD (Blue AAKS) arbeitet, bei den Zugriffszeiten aber etwas langsamer
ist. Wenn man bei den WDs das AAM aktiviert, werden sie vergleichbar leise,
aber sind dann deutlich langsamer.
Das Risiko eine stärker vibrierende Platte zu erhalten könnte bei Samsung
etwas größer sein, so ist zumindest mein Eindruck.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 9. April 2010, 19:28 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
kann ich bei meinen HD501LJ Platten auch bestätigen die haben sich leicht verschieden Angehört , wurden nicht zusammen gekauft u. waren deswegen aus verschiedenen Chargen und Revisionen .

Tendenz geht bei mir im Moment zu den Hitachis , Ex IBM obwohl ich da auch schon negative Erfahrungen hatte , die Externe Hitachi (HDS721010CLA332) die ich betreibe finde ich schon Anständig , Solide u. Flott .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Sonntag 11. April 2010, 05:05 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 16:42
Beiträge: 187
Ich würde das Raid-0 mal weg lassen, da es eh kaum was bringt und statt dessen eine kleine schnelle Systemplatte verwenden.

Intel SSD Postville X-25M G2 mit 80GB
WD VR mit 150GB o. 300GB

wenn es eine 1TB-Festplatte sein soll, werfe ich mal die Western Digital Blue 1TB ins rennen, sie ist ein würdiger Nachfolger der 640er Blue, hat ebenfalls 2x 500GB-Platter und ist günstiger als die Black aber etwas langsamer.



Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Sonntag 11. April 2010, 09:41 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Ah sehr schön, daß es endlich auch ne TB Blue gibt, Preis muß aber noch nachgeben gut 10 EUR teurer als Hitachi und Samsung.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Sonntag 11. April 2010, 11:05 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
SSD ist mir noch zu teuer bzw. zu kleine Kapazitäten für meine Bedürfnisse , mit den SSD Drives wird sich vorerst ohne mich rumschlagen :D , die 10K HDDs gibt es zwar groß genug aber so brav war ich auch nicht die letzten Wochen damit ich mir se verdient hätte xD

ich hab mich aber die letzten Tage auch noch ein bissel schlau gelesen und bin zum Schluss gekommen das eigentlich nur WD Caviar Black in den grössen 640GB o. 1000GB werden können , bei den Tests die ich gefunden hab spielt es keine Rohle ob 333GB o. 500GB Platter verbaut sind die WD Caviar Black ist mit sporadischen Eingeständnissen gegenüber der Samsung F3 Spinpoint die beste Platte , Hitachi u. Seagate waren auch noch im Testfeld , bin ich mir noch nicht im klaren immerhin kostet die WD Caviar Black mit 1TB/2*500GB , SATA3 , 64MB u. 5 Jahren Garantie knapp 90€ sind dann bei 2Stck. auch fast 200€ , man man ich wollte eigentlich ne 2te 360 kaufen für JTag .

aber WD Caviar Black HDDs werden defintiv bestellt .

:D



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue System Platten - Empfehlungen
BeitragVerfasst: Freitag 16. April 2010, 13:55 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 9878
Wohnort: Schwabaland
Ich misch mich hier mal fix ein. Hab gelesen, dass Ihr sehr auf die "Western Digital Caviar Blue 640GB" pocht. Taugt die gut als Systemplatte, denn meine 300er Seagate hier macht auch mehr oder weniger nimmer das was sie soll und ich brauch eigentlich nicht übermäßig dicke platte, daher würde mir die 650er langen, kost bei amazon.de 56€ kann ich die bedenkenlos kaufen oder gäbe es die auch noch als 500er für etwas günstiger, will eigentlich dem PC nichtmehr viel gönnen ;)

Meine Hardware ist durchweg älter - (Pentium 4, 3.6 Ghz, 1GB DDR2, Asrock Board) also von Haus aus nix schnelles ;)


Danke
Jan



_________________
„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

Albert Einstein
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 3 [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: