[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Bluescreen : Hardware allgemein
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 4 [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bluescreen
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 17:30 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin


Dateianhänge:
!cid_image001_png@01C9E5BE.png
!cid_image001_png@01C9E5BE.png [ 28.05 KiB | 6570-mal betrachtet ]
IMG_7555.jpg
IMG_7555.jpg [ 66.09 KiB | 6563-mal betrachtet ]
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 20:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 04:49
Beiträge: 8150
Wohnort: am Deich
die Screenshot sind nicht wirklich leserlich ...

kannst du den Fehlercode hier mal reinschreiben ?

ich würde auch als erstes den RAM verdächtigen -> Memtest



_________________
BM Mitglied seit: 2002-02-27

Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
Johann Nepomuk Nestroy

Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.
Billy Wilder
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 11:02 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
0x000000F4 (0x00000003, 0x8....., etc., etc)

Gut, dann werde ich erstmal den Ram testen...

Liebe Grüße
mb


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 23:26 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 10:48
Beiträge: 969
STOP 0x000000F4 in eingeben das reicht meist schon.



Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2009, 16:28 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 6. November 2005, 18:37
Beiträge: 557



_________________
AMD Phenom II X4 940, Gigabyte GA-MA790FX-DQ6 F7A, 4Gb Kingston HyperX 1066mhz, Sapphire HD4670 passiv, LG H20L 1.03, X-Fi Fatal1ty FPS, Teufel Concept G THX 7.1, Belinea 2485 S1W
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juli 2009, 15:04 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juli 2009, 16:09 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
Update:
Die Einzeltest (jeweils zwei Durchläufe) haben keine Fehler ergeben.
Echt seltsam. Trotzdem unter Volllast macht der PC nen Bluescreen egal welcher Riegel drin ist.
Sind alle Riegel oder ist der RAM nicht schuld?
Echt seltsam :-(

lg mb


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juli 2009, 01:06 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 18:23
Beiträge: 20563
Wohnort: in de Palz
Nur mal so ne Überlegung:

Könnte es sein, dass der RAM nicht ganz kompatibel zum Prozessor ist?
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem und nachdem ich einen Haufen RAMs ausprobiert ( in den abenteuerlichsten Konfigurationen ) habe, lief die Kiste wieder.
Scheinbar hatte die CPU damals Probleme mit double- sided Bausteinen.


Gruss
Fuxe



_________________
Schreib Dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht...

Denon und Denon- das teuflische Duo :devil:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Montag 27. Juli 2009, 11:04 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
Hi Fuxe,

danke für deine Idee.
Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit verschiedenste Bausteine quezutesten.
Würde jemand jetzt mit Bestimmtheit sagen okay MDT will nicht mit diesem Prozzi, wäre ich auch gewillt anderen RAM zu kaufen, aber wenn der danna uch nciht will :S

Liebe Grüße
mb


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Montag 27. Juli 2009, 11:19 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Du kannst ja zumindest den vorhanden RAM mal testen obs überhaupt die Fehlerquelle ist. (memtest 86 über Nacht durchlaufen lassen)



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Montag 3. August 2009, 17:38 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
Über Nacht habe ich Memtest noch nicht laufen lassen...
Aber drei Stunden ist es bereits gelaufen und jeder Riegel jeweils nochmal 1:30 Stunden.

Ich habe parallel mal Windows 7 installiert und auch da gibt es den Bluescreen.

Es muss also an der Hardware liegen...

Wie kann ich herausfinden ob Board und Ram wirklich inkompatibel sind?
Wie kann man denn rausfinden was genau defekt ist, zwecks Austausch?

Liebe Grüße
masterburn


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Montag 3. August 2009, 22:47 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Wenn der memtest läuft liegts auch nicht daran die CPU kann auch gar nicht inkompatibel zum Speicher sein höchstens zum Board, ein C2d hat nicht wie ein AMD einen Speichercontroller und mit dem Speicher direkt auch nichts zu tun, er kommuniziert nur über den FSB damit. Der Speicher ist hier Sache des Chipsatzes, das würde sich aber beim memtest schon bemerkbar machen. Ist da sonst noch was an Hardware vorhanden außer Platte, Graka, Raidverbund dann würde ich z.B. mal zusätzliche Karten vor der Erstinstallation ausbauen (mögliche Ressourcenkonflikte), braucht Windows für das Board und dessen SATA Controller eventuell einen F6 Treiber? Welcher Mode hat der SATA Controller?

Schonmal versucht von einer Live Linux DVD zu booten?, klappt das?



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Dienstag 4. August 2009, 12:48 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
Alles klar, dann können wir die Inkompatibilität also ausschließen.
Die Festplatten laufen nicht im Raidverbund sondern im "IDE"-Modus, glaube so heißt das. Also halt einzeln, kein Raid.
Eine zusätzlich gekaufte PCI-E parallelPort-Karte ist noch eingebaut. Ich könnte diese mal testweise ausbauen...
Muss ich nach dem Ausbauen dann neuinstallieren oder reicht es sie rauszunehmen?
Wenn der SATA Controller auf IDE ist, braucht man doch eigentlich keine Treiber mehr für Windows XP? Ich habe von WD auch dieses Tool laufen lassen und er zeigte keine Fehler.

Live Linux DVD könnte ich nochmal versuchen, müsste ich mir dann mal ziehen.
Welche ist am besten zum testen?

Besten Dank und liebe Grüße
mb


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Dienstag 4. August 2009, 13:03 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bluescreen
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. August 2009, 20:55 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 17:57
Beiträge: 677
Wohnort: Berlin
Ich habe jetzt mal die PCI-E Karte ausgebaut: Keine Veränderungen.
Wenn ich viele Programme öffne und der PC unter voll Last werkelt, komm nen Bluescreen und er startet neu.

Die RAMs habe ich erneut 5 Stunden getestet: Keine Fehler.

Linux habe ich bisher noch nciht getestet, da ich eigentlich wegen des Win7 ein Softwarefehler ausschließen kann.

Nur was kann an der Hardware sein???

Liebe Grüße
mb


Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 4 [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: