[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • [done] Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang? : Video, DVD & (S)VCD, HD DVD, Blu-ray Disc
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 08:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [done] Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 20:00 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Hi!

Da es hier auch andere allgemeine Videothemen gibt, hoffe ich, dass dieses Nicht-Brenn-Thema hier auch okay ist.

ich hab mir gestern ein 1,5m-YUV-Kabel gekauft, um den über die Ausgänge des SAT-Receivers zu testen. Vom Konverter zum TV gehts über ein ca. 1,5 m langes Scart-Kabel, das schon etwas älter ist, aber bei direktem Anschluss problemlos funktioniert.

Jedoch ist das Bild immer verzerrt, fast doppelt (siehe Bild) und flackert:

hamavideokonverter_verzerrtesbild_klein.jpg
hamavideokonverter_verzerrtesbild_klein.jpg [ 45.18 KiB | 7911-mal betrachtet ]


Der Scart-Eingang ist RGB-fähig, da beim Ein-/Umschalten „RGB“ vom TV eingeblendet wird. Einstellungen sind dort jedoch nicht möglich. Beim Receiver habe ich alles durch, keine Besserung. Laut können Verzerrungen durch zu lange Kabel zustande kommen. Ist dies auch hier der Fall? Lohnt sich also ein YUV-Kabel-Neukauf? Denn durch den integrierten Verstärker sollen Scart-Kabel bis 25m Länge genutzt werden können.



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 02:12 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 13:53 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Die Bild-Synchronisierung scheint nicht zu funktionieren, wobei die
Synchronimpulse hinsichtlich des verwendeten Kabels eigentlich
eher robust sind. Das scheint mir also eher eine Frage der
Konfiguration/Verkabelung ansich zu sein.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 22:56 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Danke bisher.

So ists angeschlossen:

SAT-Receiver —YPbPr—> Hama Video-Konverter —Scart—> TV


SAT-Receiver Ausgänge:
– Scart*
– HDMI
– YPbPr (3x Cinch)
– Audio (2x Cinch)
– Video-Cinch

Hama Video-Konverter Eingänge:
– YUV (YPbPr, 3x Cinch)
– Audio (2x Cinch)
– RGB-Scart

Zur Komplettierung, die Hama Video-Konverter Ausgänge:
– RGB-Scart
– RGB (3x Cinch)
– H/C (Cinch)
– V (Cinch)
– Audio (2x Cinch)
– VGA


Am Video-Konverter gibts nur zwei Schalter:
– 16:9 / 4:3
– Cinch In / Scart In (steht natürlich auf Cinch In)


Mir ist noch aufgefallen: Wenn ich beim Receiver das Ausgabeformat wechsel (das ja bei der Konstellation eigentlich korrekt auf YUV stehen müsste), zeigt der Fernseher das Bild für nichtmal eine Sekunde korrekt an – in diesem Momentchen ist im Receiver-Menü „RGB“ ausgewählt. das springt dann automatisch auf YUV zurück und schon gibts wieder das flackernde, fast-doppelte Bild :think:

Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

________________
* kleiner Hinweis: Ich habe den Receiver nur per YUV/YPbPr angeschlossen, um zu checken, ob der Video-Konverter funktioniert, um die eBay-Bewertung abgeben zu können. Letztlich ist es für einen BluRay-Player gedacht, die seltenst Scart- oder S-Video-Ausgänge besitzen, wie ich hier erfahren durfte.



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Samstag 19. Juni 2010, 14:01 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
könnte auch ein nicht voll belegtes Kabel sein das durch die Switch Box nicht mehr richtig erkannt wird vom Receiver .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Samstag 19. Juni 2010, 21:01 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Meinst du ein nicht voll belegtes Scart-Kabel das vom TV (nicht Receiver) nicht korrekt erkannt wird? Gibts da was empfehlenswertes?



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 13:55 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 20:25 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Oh, das ging ja recht einfach. Jeder der Pins und der Rahmen sind mit je einem Kabel verbunden :think:

Ich hab das Scart-Kabel mal gedreht, brachte auch keine Besserung. Dabei ist mir aber nach dem Öffnen des anderen Endes aufgefallen, dass sich das Kabel von dem Metallrahmen (Masse) gelöst hat. Ich hab das Kabelende beim Schließen des Steckers zwischen den Rahmen und das Steckergehäuse, ergebnis ist dasselbe. Hier mal im Bewegtbild. Mangels Alternative (meine digitale Spiegelreflex kann leider nur Standfotos) ein Video mit meiner Handycam:
http://tinypic.com/player.php?v=2qmpvdy&s=6



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 21. Juni 2010, 14:31 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/
hmm jetzt wirds eng mit den Möglichkeiten , normal ist es das letzte was ich sage aber evtl. hat der Verteiler Probleme damit oder es liegt sogar nen defekt vor .



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 21. Juni 2010, 18:08 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Ach so, was ich beim letzten Beitrag vergessen hatte zu erwähnen: Dem Verkäufer ist das Problem laut seiner Aussage unbekannt, bei ihm liefs mit AppleTV (YPbPr-Ausgang) einwandfrei. Aber da ich eh noch ein zweites Scart-Kabel benötige, werde ich mal oder bestellen.

Wenn das nicht funktioniert, werd ich wohl doch noch das austauschen müssen? :afraid:



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juni 2010, 18:27 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Das Vivanco Prowire-Scart-Kabel kam heute an, brachte aber keine Besserung :(

Ich werd nun erstmal nach einem BluRay-Player für meine Eltern schauen und den dann mal hier ausprobieren.



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 28. Juni 2010, 18:24 
Gerade hereingestolpert

Registriert: Montag 28. Juni 2010, 17:36
Beiträge: 2
Ich habe leider das gleiche Problem und konnte aber den Fehler erkennen.
Am Kabel liegt es leider nicht.
Der Fernseher kann nur ein interlaced Signal, also Halbbilder, verarbeiten, dein Sat bzw. mein WDLive gibt aber nur ein progressive Signal aus (Vollbilder).
Bei meinem DVD-Player kann ich das im Menü auf interlaced umschalten, dann funktioniert es. Wenn dein zukünftiger BlueRay das also auch kann, wird es bei dir klappen.

Mein WDLive kann es leider nicht.
Wenn also jemand eine Idee hat, wie ich ein 576p in ein 576i Signal umwandeln kann, wäre ich sehr dankbar.
LG


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 28. Juni 2010, 21:00 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Folgendes kann ich einstellen, hatte ich leider schon alles durchprobiert:

YUV:
– 576p
– 720p
– 1080i

RGB:
– 576i
– 480i

Ergebnisse siehe . Das korrekte Bild („AV2“) ist die Direktverbindung per Scart, das relevante Bild mit „YUV -> Video-Konverter -> Scart“ ist jedoch unter „AV1“ zu sehen. Das dunkle Bild soll nicht irritieren, da ichs nur provisorisch angeschlossen hab, steckte der Scart-Stecker etwas schräg drin und musste ich wieder reindrücken, damit der Video-Konverter das Signal weiterleitet.


Aber wenn es doch irgendwann irgendwie funzt, heißt das, dass ich dann nach einem BluRay-Player schauen muss, der neben „YUV“, DVD-Codefree und optischem Digital-Tonausgang nicht nur eine , sondern auch noch die Interlaced-Ausgabe unterstützt. Oh man, da kommt ja einiges zusammen



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 28. Juni 2010, 22:16 
Gerade hereingestolpert

Registriert: Montag 28. Juni 2010, 17:36
Beiträge: 2
Mein Bild sieht deinem leider sehr ähnlich. Es ist auch gedoppelt mit einem Streifen in der Mitte. Der Fernseher denkt halt, er bekommt zwei Halbbilder. Warum die aber nebeneinander dargestellt werden, leuchtet mir nicht so richtig ein...

>Folgendes kann ich einstellen, hatte ich leider schon alles durchprobiert:
>
>YUV:
>– 576p
>– 720p
>– 1080i


Dieses wäre für die Cinch-Buchsen am Konverter relevant; hier fehlt 576i

>RGB:
>– 576i
>– 480i


Das liest der Konverter scheinbar über den Scart-Eingang, ist aber für unsere Zwecke unerheblich, weil dann kann man es ja auch direkt stecken.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzerrtes Bild am TV - YUV-Kabel zu lang?
BeitragVerfasst: Montag 28. Juni 2010, 23:36 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:46
Beiträge: 724
Wohnort: Ruhrgebeat
Das klingt gut :) Denn zwar bietet der Receiver auch nach einem Firmware-Update diese Option immer noch nicht an, aber bieten alle eine entsprechende Option. D.h. es besteht die Chance, ein korrektes Signal mit einem BRD-Player zu erhalten, ohne noch was an den Kabeln zu ändern. Also heißt es wirklich, ein gerät aussuchen, bestellen, anschließen und testen. Danke schonmal :aok:



_________________
„Ich stehe auf und hole mir die Zeitung, schlage zuerst die Todesanzeigen auf und lese sie aufmerksam durch. Wenn ich nicht drinstehe, ziehe ich mich an.“
– Joachim Blacky Fuchsberger (1927–2014)
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron