[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Womit mpg2 schneiden? : Video, DVD & (S)VCD, HD DVD, Blu-ray Disc
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 00:58 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:05
Beiträge: 1610
Wohnort: Bonn
Ein Bekannter hat seine alten Super8 Filme digitalisieren lassen. Die Dateien im *.mpg Format sind ca 1 Gb groß, wahrscheinlich mpg2. Ich hab da 5 DVDs, also ne Menge Holz.

Nun soll ich bestimmte Stellen rausschneiden und erneut auf DVD brennen.

Ich hab von der Materie überhaupt keinen Plan. Hab schon mal Tmpgenc probiert, was aber nicht geklappt hat. Nun suche ich ein einfaches Tool, mit dem ich das machen kann. Ich will also bestimmte Stellen auswählen und zu einem neuen File zusammenfügen. Ton ist bei den Quelldateien keiner bei, soll aber evtl später in Form von Musik unterlegt werden, was aber kein Muss ist.

Könnt ihr mir bitte kurz erläutern, was ich beachten muss und welches Tool ich brauche?

Dank euch vorab!


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 01:27 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 24. September 2005, 22:06
Beiträge: 1961
Ich nehme zum Schneiden von MPG immer Cuttermaran. Da Du keinen Ton hast, könnte
sogar das ansonsten vorher notwendige Demuxen (Trennen von Video/Audio) entfallen.

Wichtig ist, dass Du ein Programm verwendest, das nicht das ganze Video neu enkodiert.
Das kostet ansonsten unnötig Zeit und Qualität.

Wenn man das richtig gut machen wollte, dann könnte man sicher noch einiges
mit Filtern aus dem Video herausholen, aber den Aufwand wirst Du wohl nicht
betreiben können/wollen.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 01:47 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 20:09
Beiträge: 1482



_________________
.
früher war eh alles viel besser

LiteOn iHAS120 , Plextor 716SA , Pioneer DVR 112 D@L , BenQ DW 1650 , LG GGC-H20L
(Plextor Premium , Pioneer 115 D , Plextor 712SA , BenQ EW 164B , Plextor 708-UF , Plextor W2410 , LiteOn 52327S)
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 02:55 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:05
Beiträge: 1610
Wohnort: Bonn
Vielen Dank erstmal!!!

Sowohl der Cuttermaran als auch das Avidemux wollen das File von der DVD nicht öffnen. Brauche ich weitere Codecs?

Es bedarf keiner weiteren Bearbeitung oder Verbesserung. Ich will nur die gewünschten Teile ausschneiden und zu einem Film zusammenfügen.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 09:40 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815
Cuttermaran geht natürlich und ist Freeware :aok:

Bloß auf die Schnelle und für jemand der selbst sagt, dass er überhaupt keinen Plan hat, ist es vielleicht ein kleinwenig verwirrend (auf den ersten Blick).

Die einfachste Lösung (jetzt auf die Schnelle und von der möglichst einfachsten Bedienung):

15 tägige Trial-Version von Videoredo TV Suite.
Da muss man aber extra noch einen Trial-Key an seine Email Adresse von denen schicken lassen.
Ohne diesen ist die Ausgabe auf 15 Minuten Laufzeit pro Schnitt begrenzt.
Mit dem Trial-Key ist es 15 Tage ohne Einschränkung nutzbar.
Also von der Bedienung ist es das einfachste (ich benutze das für meine .ts Sachen fast immer, weil es einfach am schnellsten geht und ähnlich gut mögliche Fehler korrigieren kann wie ProjectX).
Wirkt vielleicht etwas zu bunt (auch die Web Seite).
Ist aber definitiv kein Kinder-Spielzeug sondern ein effektives Werkzeug.
http://www.videoredo.com/en/index.htm

Oder den Womble MPEG Video Wizard (DVD).
Läuft 30 Tage als vollwertige Trial.
Hier kann man auch einige Effekte wie z.B. Ein- und Ausblenden an Übergängen und Korrekturen (Kontrast, Sättigung, Schärfe, etc.)
http://www.womble.com/products/dvd.html

Mit beiden kannst du frame-genau schneiden
Nur diese Übergänge an Schnitten bzw. Zusammenfügungen werden neukodiert, der Rest bleibt original (bei Verwendung von Effekten und Korrekturen wird an den betroffenen Stellen natürlich auch neu kodiert !).



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 13:15 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:05
Beiträge: 1610
Wohnort: Bonn
Vielen Dank!!!

Hab mich erst mal für Womble entschieden, da es 30 Tage lauffähig ist.

Mit Hilfe der Anleitung hab ich es binnen 10 Min schon mal geschaft, die Schnipsel aus dem Input Fenster in die Timline zu ziehen und mit einem Übergang zu versehen. Das geht ja recht einfach.

Hab da noch einiges vor mir, bis später.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Juli 2009, 23:47 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:05
Beiträge: 1610
Wohnort: Bonn
Ich hab nun vorerst fertig geschnitten und Überblendungen eingefügt, war wirklich einfach mit diesem tollen Tool.

Nun muss ich mein Werk an mehrere Leute zur Überprüfung auf einem Datenträger weiterleiten. Am liebsten würde ich den erstellten Film von ca 30 Min Länge auf CD brennen, da dies die kostengünstigste Lösung ist. Diese muss auch auf älteren DVD Playern laufen. Daher scheidet das avi Format aus.

Nun frage ich mich, in welches Format ich konvertieren muss und wie ich das brennen soll.

Wenn ich mpeg2 wähle wird der Film 1,4 Gb groß, passt also nur auf DVD. Allerdings kann ich das mpg File ohne weitere Umwandlung mit Nero nicht auf eine Video DVD brennen. Mit mpeg1 in der geringeren Auflösung ist es nur gute 300 Mb groß, was locker auf eine CD passt und qualitativ erstmal reicht. Das kann ich auch mit Nero als VCD brennen.

Kann dann jeder die CD auf dem DVD Player laufen lassen? Zur Not müssten die Leute alternativ auch das Notebook o.ä. verwenden.

Wie mach ich das nun am besten? Upload im Internet scheidet leider auch aus, da die Empfänger wahrscheinlich mit der Verfahrensweise überfordert wären.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2009, 00:33 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 11. April 2006, 00:42
Beiträge: 815



_________________
Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich - praktisch nicht.

"There is no Garbo, there is no Dietrich, there is only Louise Brooks !"
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Womit mpg2 schneiden?
BeitragVerfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 21:24 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 13:05
Beiträge: 1610
Wohnort: Bonn
Ich wollte euch noch mal ein Feedback geben, da das Projekt nun fertiggestellt werden konnte und am 08/08/09 vorgeführt werden kann.

Nach dem ich so quasi alle eure Vorschläge ausprobiert hatte, habe ich mich für den Womble MPEG Video Wizard (DVD) entschieden. Von der etwas altbackenen Skin habe ich mich nicht abschrecken lassen. Ich konnte mich sehr schnell in das Prog einarbeiten. Mit ein weing Rumprobieren bin ich schnell zum gewünschten Ziel gelangt.
Das Handbuch habe ich nur 1-2 mal kurz gebraucht.

Besonders lustig wurde es, als ich den geschnittenen, tonlosen Super8 Film mit Musik unterlegt habe, was auch direkt super geklappt hat.

Das erstellen einer fertigen DVD mit einem Menübild und Musik ging dann auch sehr leicht von der Hand.

Ich danke euch noch mal herzlich für eure Tips und kann den Womble MPEG Video Wizard (DVD) nur wärmstens für Einsteiger empfehlen! Ich finde ihn sehr einfach und für die Grundlagen fast schon selbsterklärend. Dabei bietet er womöglich nach intensiverer Einarbeitung noch mehr Möglichkeiten.


Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron