[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes? : Kaufberatung Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 03:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 02:08 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595
Hallo,

ich suche einen guten Brenner für Audio-CDs, auch gerne nur ein CD-RW Brenner. Spontan habe ich Gutes über den Yamaha CRW-F1 gelesen.

Ab und an muss ich selbst erzeugte dts-Wave Dateien auf CD brennen und diese CDs werden auf einem Yamaha DVD-Player wiedergegeben. Nun kommt es vor, dass zu schnell gebrannte CDs nicht sauber laufen (Rohls sind Verbatim SuperAzo Crystal) und viele Hänger haben, jedoch kann ich an der Brenngeschwindigkeit des internen DVD-Laufwerks meines Macbook Pros nur geringfügig was drehen und musste daher bisher auf den PX-712 im Windows-Standrechner umsteigen. Doch auch der liefert keine befriedigenden Ergebnisse im CD-Audio Bereich. Auch hier Hänger, etc. Habe dann einmal einen TDK CD-RW 4x Audio Rohling genommen, damit ging es dann.

Wenn ich mit Toast unter Mac die Audio-Dateien selbst in das Fenster einfügen kann, also ohne so eine blöde cue Datei, dann ist es fast egal welche Geschwindigkeit ich nutze. Diese cues sind mein Problem.

Also sehe ich mich nun nach einem Brenner mit Audio Master Quality Recording oder einer ähnlichen Technologie um.

Problem 1: Manchmal habe ich 1 große WAVE-Datei mit einer cue-Datei, die die Trackinformationen beinhaltet. Kann ich in so einem Fall AMQR überhaupt nutzen und, wenn ja, wie, ich muss das ja schließlich irgendwie aktivieren in der Brennsoftware. Gibt es da was für Mac? Wenn nicht, dann kommt er eben in den Win-Rechner und dann regle ich das per Nero.
Ich hatte aber vor, einen CRW-F1 per USB-Interface an das Macbook Pro anzuschließen und dann mit z.B. SimplyBurns die cues zu brennen, während Toast für die normalen Audio-CDs zuständig ist.

Problem 2: Unterstützt Toast 10 unter Mac dann überhaupt einen CRW-F1 vollständig?

==> Oder ist ein anderer Brenner der Richtige für mich? (AMQR ist aber für mich für das Brennen von normalen Audio-CDs, also Audiodateien in Toast ziehen + Brennen, erforderlich.)


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 02:33 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:03 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 12:58 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 13:25 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595
Naja es kann auch sein, dass ich nur zu blöd dazu bin mit Toast.
Es gibt noch weitere Brennsoftware für den Mac, ich werd mal alles durchtesten.

Wegen Mac-Kompatibilität: Nur Marketing, jeder Brenner, den man irgendwie anschließen kann, ist mit Mac kompatibel.

Fragen zu dem LG:
1. Taugt der wirklich was, weil ich bin LG gegenüber immer ein wenig kritisch eingestellt gewesen? (Im Sinne von Billig-Firma, etc. aber ich lasse mich sehr gern von euch belehren, ihr habt da mehr Erfahrung). Ist ja auch recht günstig, das Teil. Vom Design her wäre er aber sehr chic.
2. Hat der einen lauten Lüfter? Oder hat er überhaupt einen?
3. Welche Rohlinge empfiehlst du mir dafür. Gut, ich bekomme jetzt noch ne 50er Spindel SuperAZO, die werde ich dann eben verbrennen. Aber für die Zukunft, welche Rohlinge sind mit dem LG am Besten für Audio geeignet?

Falls es mit Mac nicht ganz klappen sollte, installiere ich eben Win XP auf meine Macbook Pro und brenn damit. So oder so benötige ich dann aber einen externen Brenner.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 13:45 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 13:49 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 13:51 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 14:46 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595
OK.

Bevor ich mir den neuen Brenner kaufe: Meinst du es wäre sinnvoll, den internen Brenner vom Mac (Matshita UJ-868) mal mit den Tayos zu testen. Die Tayos muss ich ja so oder so bestellen. Vielleicht funktioniert das ja schon zu meiner Zufriedenheit.
Wenn ja: Welche Brenngeschwindigkeit empfiehlst du mir? Ich glaube ich kann 24x 16x 8x und niedriger auswählen.

Es geht mir nicht um die 50 Euro für den Brenner, aber dann habe ich wieder ein Gerät herumstehen, habe doch vor kurzem meinen PX-755UF verkauft, weil ich entschieden habe, den brauche ich nicht.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 15:00 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 15:21 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:57
Beiträge: 353
Wohnort: Im wilden Süden
Da kann ich mich Samurai nur anschliessen - Matshita und Samsung Slims sind so ziemlich der größte Müll was Du Dir antun kannst - selbst mit gängigen Rohlingen -Cd + Dvd- kam es bei mir zu Brennabbrüchen und nicht lesbaren Ergebnissen ...
Und das bei 2 versch. Matshita und 3 versch. Samsungs ...
Gute Erfahrungen mit LG, Pioneer, Nec


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 15:47 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595
Hm, dann hätte ich also auch die Alternative, sowas hier in mein Macbook Pro einzubauen:

a) http://geizhals.at/deutschland/a445024.html
b) http://geizhals.at/deutschland/a401440.html

Also statt eines externen LG-Brenners. Klar, der LG ist billiger und schneller, aber dann steht wieder was rum....
Vorteil wäre nur, dass ich mit dem LG auch für mein Macbook Air im Notfall ein Laufwerk hätte.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 16:08 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Die Schnittstelle der genannten 2 passt (SATA)? Kann der MAC am SATA mit Brennern, ich kenne die MAC nicht, aber so selbstverständlich ist das bei SATA auch heute oft noch nicht.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was anderes?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 16:09 
Gefällt's hier richtig gut
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:57
Beiträge: 353
Wohnort: Im wilden Süden
Die wären mal ne Alternative ...
Ich hab aber die Erfahrung gemacht, daß die Slim-Sata-Brenner bei den ganzen Online-Händlern kaum zu bekommen sind und schweineteuer sind - hab meinen über nen ebay-Händler erworben für ca.40.- inkl. (war ein Nec - frag mich jetzt nicht nach dem genauen Typ - bin aber zufrieden ...)


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brenner für Audio: CRW-F1 oder doch was andere
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 16:21 
Brennmeisteranwärter

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 11:21
Beiträge: 595
Hm, ich habe eben gesehen, dass das verbaute laufwerk wohl wieder nur 9,5 mm misst.
D.h. der Pioneer wird wohl nicht ganz passen...

Vielleicht sollte ich doch den externen nehmen, hm.


Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron