[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed? : Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 02:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 4 [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 09:17 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
hallo,

ich habe einen 760 mit der rpc1 "free your plextor" firmware 1_08xrpc1.bin erfolgreich geflasht.

pxscan funktioniert, bei nero cd-dvd speed jedoch, wird die funktion "diskqualität" nicht unterstützt.
es wurde mit cd-dvd speed 4.7.7.17, 4.7.7.15, 4.7.7.5 und discspeed 4.11.2.0 getestet,
immer fehlanzeige.

woran liegt es?

gruß
g-burner


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 11:52 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 12:22 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
ich dachte mit der free your plextor firmware werden die befehle die nero cdspeed nutzt freigegeben oder um diese ergänzt.

der pxscan mit pie, pif und jitter dauert bei einer dvd sehr lange, ca 1,5 std.
wenn ich die scan_many_discs_ta_sl_6_zones.bat verwende.

also kein vergleich mit cdspeed, das bei 4x im vergleich super-schnell ist.
ich hatte noch keine zeit mich weiter mit pxscan zu beschäftigen,
aber hast du ein paar tipps wie man das ganze beschleunigen kann?

oder ein paar gut erprobte parameter für cd und dvd's,
die ich dann jeweils in eine batch-datei packe?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 13:01 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 13:52 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
1,5 std. für eine dvd ist schon mächtig heftig. mit geduld hat das weniger zu tun,
wenn man mal 5-6 dvd's scannen möchte.

da ist wohl eher der liteon a1/a4 oder der benq 1620/40/50 das richtige gerät.
mal sehen wie gut der 760 wirklich brennt im vergleich zum pio 115, benq 1620/40/50.


zu pxscan+view, wenn pxscan fertig ist, wird nur eine pxd datei erstellt.
ich meine quergelesen zu haben, das automatisch eine png-datei erstellt wird
wenn autolaunch in der batch steht.
mit scan_many_discs_ta_sl_6_zones.bat in der autolaunch enthalten ist,
funktioniert es aber nicht.

angeblich soll auch der graph während des scannens dargestellt werden,
wird er leider nicht.

der scan beginnt im dosfenster, danach muß ich manuell die pxd datei mit pxview laden.

pxscan 1.7.12 und pxview 1.12.6 sind in separaten ordnern angelegt.
was muß ich erstellen oder anpassen damit alles funktioniert?


zum px755/60, hast du schonmal die selbstdiagnose mit eine cd und dvd (mit den beiden jumpern)
durchgeführt, und was kannst du dazu sagen?


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 14:21 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 16:08 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 16:16 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Freitag 6. März 2009, 18:01 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:28
Beiträge: 779
Wohnort: Ruhrpott-Nord



_________________

LG BH10LS30, Pioneer BDR-207M, Lite-On iHES208
anal natrach ut vas betat doch nyell de yenwe
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 14:15 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
pxview konnte png ausgaben nicht zur verfügung stellen weil die libgfl220.dll fehlte.
die hab ich nun ins verzeichnis gestellt.

leider werden die einwandfreien pxd-dateien nur in verstümmelte png-dateien umgewandelt,
siehe bild. _MCC-004-00_DVDR   PX-760A  _Mar 06 2009 12h12m03s889ms_12x-test4.png
_MCC-004-00_DVDR PX-760A _Mar 06 2009 12h12m03s889ms_12x-test4.png [ 21.18 KiB | 6384-mal betrachtet ]


hier mal ein screenshot was alles im verzeichnis ist.
ordnerbild.PNG
ordnerbild.PNG [ 19.63 KiB | 6384-mal betrachtet ]


bei pxview handelt es sich um die version 1.12.6.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 14:55 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Stell mal in der Farbverwaltung (rechtsklick auf den Desktop, Einstellungen, erweitert) ein anderes Farbprofil ein etwa sRGB.



_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 15:17 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
farbprofil?
mit nero cdspeed wird die png-datei richtig ausgegeben und dargestellt.
seltsamerweise werden in der png-datei 2 bilder nebeneinander angezeigt,
obwohl die pxd-datei nur ein bild zeigt, und das einwandfrei.

ein farbprofil finde ich nicht. ist ein crt monitor mit einer matrox g450.
auflösung 1024x768, mittlere farbqualität bei 75hz.


edit:
so sieht das pxd-bild in pxview aus, per screenshot in paint kopiert und dann als png-datei
abgespeichert. pngdefekt-pxp-ok.PNG
pngdefekt-pxp-ok.PNG [ 32.33 KiB | 6333-mal betrachtet ]


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 15:41 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. Juli 2006, 22:21
Beiträge: 5972
Wohnort: Saarland
Doch hast Du, pxView ist kein ausgewachsenes Grafikprogramm, das greift eben zur Farberrechnung auf Systemressourcen zu, und das scheint bei Dir nicht zu klappen, ein anderes standardisiertes Farbprofil kann da helfen einfach mal probieren und vieleicht staunen. :)


Dateianhänge:
farbprofil.png
farbprofil.png [ 39.36 KiB | 6357-mal betrachtet ]

_________________
LiteOn LH18A1H@LH20A1H - LiteOn ihas 322 - LiteOn DH401S - Pioneer 111 - Pioneer 215 - Philips1660P1@BenQ1650 - BenQ 1655 - BenQ1640 - BenQ E164B - LG E10L - LG H44N - LG GH20NS10 - Plextor PX 708A - Plextor PX-755A - Samsung SH-S203B - Optiarc AD7200S
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Samstag 7. März 2009, 16:41 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
ok, ich habs hinzugefügt, als standard, übernehmen, und mit ok bestätigt,
zum schluß das system neu gestartet.

= keine veränderung, problem besteht weiter. :cry:

edit:
das gleiche mit kodak_dc mehr gibts nicht.

die farben sind nicht das ganze problem, die größe stimmt auch nicht, anstatt 1 bild werden
2 bilder nebeneinander angezeigt. da stimmt einiges nicht.


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: warum arbeitet der plextor px760a nicht mit nero cdspeed?
BeitragVerfasst: Sonntag 8. März 2009, 19:21 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. April 2008, 18:55
Beiträge: 734
damit ich die infos auch für den 755/60 habe,
welche firmware ist für cd's oder dvd's empfehlenswert,
zum brennen und zum scannen, bitte jeweils dazuschreiben.

auf der rpc page sind für den 755 und 760 unterschiedliche fw version vorhanden,
beim 755er geht es bis zur 1.06 und beim 760er nur bis zur 1.05,
auf der plextor homepage ist beim 755er die 1.08 und beim 760er die 1.07
die jeweils aktuellste version.
es fehlen für den 760 die 1.06 und 1.07 rpc1 versionen.


ich habe festgestellt, wenn ich die 1_08xrpc1.bin nutze, funktioniert das erstellen einer test cd
beim 760 nicht. cdspeed stürzt ab, die original 1.07 funktioniert jedoch.

ich weiß nicht, wo ich die 1_08xrpc1.bin runtergeladen habe, jedenfalls nicht auf deren page,
jedenfalls ist die buggy oder es ist eine fakeversion.

falls es noch einwandfreie rpc1 versionen gibt, die nicht auf der rpc1.org zu finden sind,
kann mir einer diese zur verfügung stellen?


Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 4 [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

cron