[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4918: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4920: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4921: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4922: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3947)
Brennmeister - The Community • Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs : Brenn-Hardware
Aktuelle Zeit: Montag 17. Juni 2024, 10:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




 Seite 1 von 2 [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 13:15 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 12:57
Beiträge: 10


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:27 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:28
Beiträge: 779
Wohnort: Ruhrpott-Nord
Bevor du behauptest, dass es nicht an den Rohlingen liegen kann, würde ich dir empfehlen, mal andere zu versuchen. Deine DVDs von Tevion sind berühmt für Brandkatastrophen, besonders wenn sie, wie bei dir, von Ritek kommen.

Da bei dir die Fehler alle besonders am Ende der Rohlinge auftreten, solltest du mal ein langsameres Brenntempo versuchen, z.B. 16x bei CD und 8x bei DVD.



_________________

LG BH10LS30, Pioneer BDR-207M, Lite-On iHES208
anal natrach ut vas betat doch nyell de yenwe
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:54 
Co-Admin
Benutzeravatar

Registriert: Montag 19. September 2005, 19:19
Beiträge: 13429
Wohnort: 127.0.0.1



_________________
PC Adé ... Hab nur noch mein Notebook, meine PS4 und meine DSLR-Ausrüstung :devil: :prost:
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 19:41 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 12:57
Beiträge: 10
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Posts und Infos.

Ich bin absolut eurer Meinung, dass die Rohlingsqualität eine entscheidende Rolle beim Brennen spielt, das müssen wir gar nicht diskutieren. Ich habe auch schon beschlossen, sobald meine Vorräte abgearbeitet sind, auf Verbatim umzusteigen, Ehrenwort.

ABER:

Haltet ihr es wirklich für wahrscheinlich, dass zwei völlig unterschiedliche Rohlingstypen (CDR/DVD) und -Marken (Sony/Tevion) sich gleichzeitig so krass verschlechtern (und das beide mitten in einer Spindel), dass ich plötzlich fast nur noch Ausfälle habe, wo ich vorher nahezu keine hatte?
Das kommt mir doch sehr unwahrscheinlich vor.

Ebenso unwahrscheinlich ist es, dass 3 unterschiedliche Brenner (zugegeben alle von LG, aber sehr unterschiedliche Baujahre und -typen) alle die gleiche Rohlingsunverträglichkeit haben.

Und -wie oben schon gesagt- die gleichen Rohlinge (naja, nicht exakt dieselben, die habe ich ja schon bei mir verbrannt, aber eben jeweils die nächsten aus den 2 Spindeln) lassen sich auf dem nahezu identischen System meiner Freundin (W2K, FSC N600, LG GH22NP21 Brenner) problemlos brennen.

Ich bin nicht grundsätzlich der Meinung, dass die Rohlingsqualität keine Rolle spielt, ich bin nur der Meinung, dass sie sehr wahrscheinlich (aus o.g. Gründen) bei meinem Problem keine Rolle spielt.

Langsamer Brennen habe ich selbstverständlich schon versucht, zwei der 5 fehlgeschlagenen Brände waren mit 8-fach, leider ohne merkliche Verbesserung.

Weil der Fehler so plötzlich vor ein paar Wochen auftrat und ich vorher nie Probleme hatte, dachte ich schon daran, dass vielleicht mein Motherboard so langsam den Geist aufgibt (North-/Southbridge? oder Netzteil?). Den Speicher habe ich schon ausgiebig getestet, der ist ok. Meine 12V-Spannung liegt allerdings nur bei ca 11.7V, was zwar noch im Toleranzbereich ist, aber bei Schwankungen vielleicht schon prekär sein könnte.

Was ich noch machen könnte:
Bios-Update
Chipset-Treiberupdate
Aber auch da habe ich wenig Hoffnung, da ich ja in der Zeit des Auftretens der Probleme weder am Bios, noch am Chipset was geändert habe, noch irgendwelche verdächtigen Programme installiert habe.

Hättet ihr noch irgendeine andere Idee?

Grüße
Pete


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 13:49 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 14:26
Beiträge: 5345
Wohnort: Wien



_________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) :afraid:
BenQ DW1655, LiteOn LH-20A1S, LiteOn IHAS122, Pioneer DVR-212D, Plextor 755A, Plextor 2410TA, ...
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 14:42 
Gefällt's hier richtig gut

Registriert: Freitag 4. November 2005, 15:05
Beiträge: 210
Wohnort: Monkey Island



_________________
Flash or dump your Optiarc and NEC DVD burner firmware on Mac, Windows, DOS or Linux with .

Visit for info about Optiarc and NEC drives, firmwares and tools.
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 18:52 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 12:57
Beiträge: 10
Hallo Liggy,
vielen Dank für deinen ausführlichen Post.

Im Prinzip gebe ich dir in allen Punkten recht, nur dass sich die Situation ab einem ganz bestimmten Zeitpunkt so krass verschlechtert hat, lässt mich immer noch eher an andere Ursachen denken.

Ich habe übrigens auch ältere gebrannte DVDs und CDs im Zuge meiner Tests ausgelesen (so weit das meine Laufwerke können, also nur C2), die waren alle fehlerfrei, was schon ein bemerkenswerter Unterschied zu den aktuellen Bränden ist.

Das Einspielen aktueller Chipsatzdriver hat übrigens auch nichts gebracht.

Ich werde auf jeden Fall mal meine 12V Spannung während des Brennvorgangs mit einem Digi-Multimeter überprüfen, die erwähnte Messung war tatsächlich im Leerlauf. Vielleicht kommt da ja was dabei raus.

Und für kommende Woche habe ich auch schon geplant, den Brenner mal in den anderen PC einzubauen und dort zu testen.

Ich werde meine Ergebnisse dann hier posten.

Hat jemand eine Idee, warum die Fehler immer im letzten Drittel bis Viertel des Rohlings auftreten? Alle meine aktuellen gebrannten DVDs/CDRs haben ein ähnliches Fehlerbild beim Scan.

Von einem LG-Mitarbeiter habe ich die Info, dass die Geschwindigkeit des Brenners bei 60% noch mal erhöht wird und dadurch auch der Strombedarf ansteigt. Kann das die Ursache sein?

Viele Grüße
Pete


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 20:08 
Brennmeisteranwärter
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 17. September 2005, 19:28
Beiträge: 779
Wohnort: Ruhrpott-Nord



_________________

LG BH10LS30, Pioneer BDR-207M, Lite-On iHES208
anal natrach ut vas betat doch nyell de yenwe
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 14:14 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 12:57
Beiträge: 10
Hallo,
jetzt gibt es nach einigen weiteren Tests Neuigkeiten:

- das Update der Chipsatztreiber brachte rein gar nichts, es wurde eher noch schlimmer, hier 2 beispielhafte Scans und ein dazu gehörendes Nero Brennlog:

Bild
Bild

Burnlog:




- ein Test mit einem ausgeliehenen USB-Brenner (Samsung) ergab mit den gleichen Rohlingen 3 mal hintereinander völlig fehlerfreie Brände (Nero CD/DVD-Scan ohne jeglichen Fehler)

- dann habe ich den Brenner in einen anderen Rechner desselben Typs (FSC N600, allerdings mit 2.4GHz und etwas anderer Hardware: Grafikkarte, Soundkarte, Festplatten) eingebaut und dort wieder das gleiche Projekt mit den gleichen Rohlingen gebrannt.
Ergebnis: mehrere Brände hintereinander völlig fehlerfrei (Nero CD/DVD-Scan ohne jeglichen Fehler)

Für mich bedeutet das, dass der Fehler auf jeden Fall an meinem Rechner liegen muss, worauf ja schon alles andere stark hingedeutet hatte.

Die Frage ist nur: an was kann es jetzt noch liegen?
Irgendwelche Treiber, die das Brennen beeinflussen?
Oder doch ein Motherboardfehler? Allerdings funktionieren meine Festplatten problemlos und die hängen ja mehr oder weniger am gleichen Controller, oder (ATA und SATA wird doch wohl vom gleichen Chip gehandelt)?

Die Spannung meines Netzteils während des Brennvorgangs habe ich auch überprüft, die fällt eigentlich nie unter 11.9V

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, die ich ausprobieren kann?
Ich kann den Brenner ja nicht gut umtauschen, da er am anderen Rechner problemlos funktioniert.
Außerdem würde das ja auch kaum was bringen, nachdem meine Probleme über 3 verschiedene Brenner immer gleich waren.

Viele Grüße
Pete


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 19:45 
Brennmeister
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 18. September 2005, 14:26
Beiträge: 5345
Wohnort: Wien



_________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. (Oscar Wilde) :afraid:
BenQ DW1655, LiteOn LH-20A1S, LiteOn IHAS122, Pioneer DVR-212D, Plextor 755A, Plextor 2410TA, ...
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2011, 01:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 04:49
Beiträge: 8150
Wohnort: am Deich



_________________
BM Mitglied seit: 2002-02-27

Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
Johann Nepomuk Nestroy

Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.
Billy Wilder
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2011, 06:14 
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 20:01
Beiträge: 6113
Wohnort: /etc/



_________________
"Die Falschheit herrschet, die Hinterlist bei dem feigen Menschengeschlechte."

MBQ I : ASRock Z77 Pro 4 - i7 3770K@4.2GHz - 16GB XMS3@1800- R9 290 Winforce 3xOC - 2*WD1002FAEX@RAID0 + WD2002FAEX - 2*SDSSDHP128GB@RAID0 - Creative Audigy 2ZS - CPU@BQ SP-450 + GPU@BQ PP-CM-730 - PLX2783HSU@74Hz - Arvo + Bloody V7M - Win8.1 Pro WMC 64Bit
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2011, 06:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. April 2006, 04:49
Beiträge: 8150
Wohnort: am Deich


Dateianhänge:
2011-10-14_062509.png
2011-10-14_062509.png [ 3.61 KiB | 12708-mal betrachtet ]

_________________
BM Mitglied seit: 2002-02-27

Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
Johann Nepomuk Nestroy

Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.
Billy Wilder
Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2011, 13:50 
War schon ein paarmal hier

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 12:57
Beiträge: 10


Offline
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsames Brennproblem LG-Brenner und ISO CDs/DVDs
BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2011, 17:34 
Brennmeister ehrenhalber
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 20:09
Beiträge: 1482
am einfachsten wäre es doch , jetzt gleich mal andere (= bessere) rohlinge auszuprobieren . aber ohne einen anständigen scanner ist eh keine klare diagnose möglich .



_________________
.
früher war eh alles viel besser

LiteOn iHAS120 , Plextor 716SA , Pioneer DVR 112 D@L , BenQ DW 1650 , LG GGC-H20L
(Plextor Premium , Pioneer 115 D , Plextor 712SA , BenQ EW 164B , Plextor 708-UF , Plextor W2410 , LiteOn 52327S)
Offline
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 2 [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: